• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Sound läuft nicht bei TV-Karte

Meine TV-Karte läuft jetzt unter Linux! Hat 37 Sender gefunden.
Vielen Dank erstmal dafür! :D
Leider fehlt mir beim TV der Sound! :cry:
Sonst läuft der Sound aber ganz gut!
Habe per yast die soundkarte konfiguriert, hat nix gebracht.
Habe den Stecker von Mic in Line umgesteckt, hat aber auch nix gebracht.
Habe bei Zapping die Audioquellen hin und hergestellt, auch nix.
K-Mix habe ich auch alles probiert, keine Änderung.
Habe auch andere TV-Apps probiert, aber kein erfolg.
Weiß nit mehr weiter!
Brauche ich vielleicht ein anderes Audio-Plugin?
Oder soll ich eine Andere Soundkarte konfigurieren?
Wo muß der Stecker an meine Soundkarte rein?
Mein System ist Suse 10.0, Intel Pentium 4 2,8GHz, TV-Karte Typhoon,
Soundkarte automatisch erkannt als AC'97.
Bitte helft mir!
Bin noch ein relativer Linux-Neuling, daher bitte einfache Erklärungen. :oops:

Vielen Dank schon mal

Jens
 
Soundausgang der TV-Karte an den Line-In der Soundkarte. Capture sollte der Regler sein den Du hochdrehen mußt.
 
Afaik gibts 2 Möglichkeiten:
1. TV-Karte mit Kabel an Sounkarte anschliessen
2. Interne Soundübertragung

Mich hat Yast bei der Installation der TV-Karte gefragt, ob eine Kabel zur Soundkarte angeschlossen ist. Hab NEIN angeklickt, Sound geht aber (über PCI-Bus?)
 
Das ist eigentlich extrem ungewöhnlich und Du bist der Erste von dem ich lese das dieses Feature auch unter Linux läuft.
 
In K-Mix gibt es für jedes geräte einen regler für den ausgang und auch für den eingang. ich vermute du hast nur den line-in ausgangsregler verändert. das ist aber genau der falsche. du musst den line-in eingangsregler aktivieren und hochregeln.
 
Daran lag es nicht. Habe eure Vorschläge alle ausprobiert, aber nix funzt!
Habe im Yast die TV-Karte konfiguriert und gesagt, not connected to Soundcard.
Aber der PC übernimmt es einfach nicht.
Der springt immer wieder auf connected, wenn ich wieder auf die TV-Karten-Konfig gehe.

Habe wie gesagt auch im K-Mix alle ein und Ausgänge ausprobiert und keiner war der Richtige.

Ich weiß echt net weiter! :shock:

Jens
 
hallo jensaki,
weil sound aus "internen" Quellen scheinbar läuft.
Wenn du einen Lineout an deiner TV-Karte hast, wirst du ihn auch nutzen müssen - der Weg über den PCI-Bus ist bei dir scheinbar nicht möglich, denn sonst hätte Yast die Verbindung zu gelassen. Stelle eine Verbindung von LineOut-TV zu LineIn-Soundkarte(auch Onboard) her.

Ich hörte von Onboardsoundchips die Signaleingänge als Ausgänge für z.B 5.1-Sound nutzen können. Du solltest also herausfinden, ob dies bei deiner Hardware der Fall ist und den LineIn gegebenenfalls als Eingang einrichten. evtl im Bios.

Vermutlich ist es Sinnvoll nach einer Änderung "alasconf" in der Konsole zu starten in "alsamixer" den LineIn mit der SpaceTaste auf capture zu schalten.

Gruss Ganymed
 
Nichts hat gefunzt!
Habe wie beschrieben per Alt+F2 den Befehl "alsaconf" eingegeben.
Jetzt funzt gar kein Sound und K-Mix auch nicht.
Vor dem Symbol von K-Mix in der Symbolleiste ist ein rotes Kreuz.
Die Soundkarte ist nicht On-Board.
Ich krieg bald die Krise.
Bin eigentlich begeistert von Linux. Aber mein TV ist kaputt und ich kann nur am PC Fernsehen.
Momentan funzt TV aber nur auf Windows!
Bitte helft mir, will wieder mit Linux arbeiten und Fernsehen können.

Vielen Dank

jensacki
 
Hi jensacki,
vielleicht kann ich dir mit folgenden etwas helfen.

Für Tests und Fehlersuche solltest du die Tools aus "alsa-utils" verwenden.
Zu beziehen über YAST oder Smart von Packman.

Also anstelle von kmix z.b. auf der Komandozeile

"alsamixer"
"aplay"
"arecord"

Rufe mal alsamixer auf, und versuche die capture regler zu aktivieren (lautschalten/unmuten) und auf etwa 70% zu drehen.

Mit den CurserPfeilen - (Level der Regler) Tab- (Navigation Menüpunkte) und Leertasten (Toggle/ein|aus) und + und - lässt sich alles regeln.

"man alsamixer" zur Kontrolle, mal ausprobieren.

Wenn line-in capture laut gestellt ist sollte man mit arecord aufnehmen können, den o. die Befehlssyntax finde in "man arecord".

"aplay -l" zeigt die verfügbaren playback Geräte an.
"arecord -l" zeigt die verfügbaren capture Geräte an.
"amixer" zeigt die Mixerstellungen in Textform an.

"lsmod|egrep -i snd" zeigt die geladenen alsa module an.
"lspci -v |egrep -A5 -i audio" zeigt die Soundkarte, wie sie sich am PCI Bus anmeldet an.

"cat /proc/asound/cards" zeigt ebenfalls die von alsa erkannten Karten und Geräte.

"cat /dev/sndstat" zeigt die OSS-Emulations Geräte an (/dev/dsp OSS-Mixer etc.)

Ich weiss, das sieht von der Reihenfolge etwas konfus aus, aber wenn du die Hardwareanalyse unter Nutzung der Code-Tags hier im Forum veröffentlichst, könnten die echten Gurus sicherlich helfen.

Gruss Ganymed
 
Habe bei lsmod|egrep -i snd folgende Ausgabe:

snd_pcm_oss 59168 0
snd_mixer_oss 18944 2 snd_pcm_oss
snd_seq 51984 0
snd_seq_device 8588 1 snd_seq
snd_intel8x0 33504 7
snd_ac97_codec 91004 1 snd_intel8x0
snd_ac97_bus 2432 1 snd_ac97_codec
snd_pcm 93064 4 snd_pcm_oss,snd_intel8x0,snd_ac97_codec
snd_timer 24452 3 snd_seq,snd_pcm
snd 60420 18 snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_seq,snd_seq_device,snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm,snd_timer
soundcore 9184 3 saa7134,snd
snd_page_alloc 10632 2 snd_intel8x0,snd_pcm

Bei Eingabe von: lspci -v |egrep -a5 -i audio habe ich folgende Anzeige:

00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) SMBus Controller (rev 02)
Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd.: Unknown device 0480
Flags: medium devsel, IRQ 5
I/O ports at 0500

00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) AC'97 Audio Controller (rev 02)
Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd.: Unknown device 0480
Flags: bus master, medium devsel, latency 0, IRQ 5
I/O ports at d400
I/O ports at d800
Memory at fa101000 (32-bit, non-prefetchable)

Ist hier jemand, der damit etwas anfangen kann?
Ich weiß nicht mal, was ich da eingegeben hab. :oops:
Bitte helft mir. Ich habe keine Lust mehr auf Stummfilm oder auf die schlimmere Alternative Windoof.

Mein kdetv zeigt übrigens wenn ich auf Audio gehe folgende Meldung:

Das aktuelle Gerät/die aktuelle Quelle unterstützt keine Audio-Modus-Auswahl

Was auch immer das heißen mag!

Hat das vielleicht mit dem Sequenzer zu tun?

Vielen Dank

Jens
 
Hi jensacki,
wenn Windows die bei dir die funktionierende Umgebung ist, musst du sie nicht schlecht machen.

Vergiss erst einmal kdetv. ein buntes Bild scheint ja zu kommen.
Mit deiner Ausgabe kann ich nichts anfangen.

Wenn du mit den Konsolenbefehlen zur Hardwareanalyse noch nicht klar kommst, das ist wirklich kein Verbrechen(aber nur weil ichs auch nicht gut kann,), dann liste doch einmal, wenn auch nur die Handelsbezeichnungen, den Inhalt deiner Kiste auf. Motherboard,Chipssatz, Tv-Karte,Soundkarte, Adaption Karte über LineOut an Brüllwürfel oder über IEC60958 (spdif) an Stereoanlage ,dazu Linuxversion, Version von Opensound oder Alsa, Xine als Videoengine.

Hast du auf den Projektseiten von Alsa deine Karte wieder gefunden,und bist du den Hinweisen gefolgt? Denn die Bezeichnung deiner Soundkarte ist noch geheim. AC97 ist ein Codec mit dessen Hilfe deine geheime Hardware nach der Quelle bis zur Ausgabe das Soundsignal und einiges Andere Verarbeitet.

Vielleicht erkennt einer ein Teil deiner Hardwareliste wieder und sagt dir:" Jau, so´n Ding hab´ ich auch, und bei mir läuft es so und so".

Gruss Ganymed
 
Oben