• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Sound ruckelt bei CivCTP unter 64bit Linux

Hi Leute,

hab mir auf meinem Athlon 64 ein 64bit Linux (SuSE 10.3) installiert und wollte das Spiel "Civilisation: Call To Power" (ist schon uralt) drauf installieren. Es hat sich nur mit linux32 installieren lassen. Laufen tut es aber mit einem normalen Aufruf. Es funktioniert gleich gut wie auf den Rechnern meiner Töchter (jeweils PIII als 32bit Linux), nur der Sound ist absolut schrecklich. Es klingt so, als wäre er jeweils immer ne 1/10 sek abgehackt und dann wieder ne 1/10 sek da. Kontinuerlich das ganze Spiel durch. Aber nur in diesem Spiel. Deshalb vermute ich, dass es daran liegt, dass das Spiel in irgendeinem 32bit Emulationsmodus ausgeführt wird, wobei der Sound keine solche Unterstützung hat. Ich hab aber ansonsten relativ wenig Ahnung von Sound und wollte wissen, ob jemand schon mal so ein ähnliches Problem hatte und vielleicht bereits gelöst hat.

Ansonsten läuft kamarok, kaffein, xine und Konsorten einwandfrei.

CIAO Zerberus
 
Moin,

versuch mal folgendes. Hat bei mir geholfen, als der sound ruckelte:

1. im Bios unbenötigte devices deaktiviert (eventuell unnötigerweise)
2. ACPI 2.0 eingeschaltet und gleichzeitig APM deaktiviert
3. testweise als Grub Kommandozeilenparameter: acpi_irq_pci=3,4,5,7 und acpi_irq_balance angegeben
(kann man nachher in menu.lst fest eintragen)
4. Laut hwinfo keine doppelten IRQ Belegungen mehr (Ausnahme nvidia mit ohci1394)
 
longman schrieb:
1. im Bios unbenötigte devices deaktiviert (eventuell unnötigerweise)
2. ACPI 2.0 eingeschaltet und gleichzeitig APM deaktiviert
3. testweise als Grub Kommandozeilenparameter: acpi_irq_pci=3,4,5,7 und acpi_irq_balance angegeben
4. Laut hwinfo keine doppelten IRQ Belegungen mehr
Hi Longman,

erst mal Danke für Deine Mithilfe. Hab es versucht so weit wie möglich umzusetzen, allerdings bin ich der Meinung, dass sich bei mir nichts geändert hat. Hab einige unnötige Sachen im BIOS abgeschaltet und die Grub startparameter ausprobiert. Ich hatte allerdings schon vorher unter hwinfo keine doppelt belegten IRQs. Lediglich bei 2. muss ich passen, denn im BIOS hatte ich keine Möglichkeit gefunden ACPI oder APM zu deaktivieren (die meisten anderen Rechner, die ich habe, haben diese, aber dieser hier nicht).

Es ist allerdings auch kein permanentes Problem, denn schiesslich ist der Sound immer gut, nur unter dem Spiel CivCTP ist er so. :-(

CIAO Peter
 
Moin,

ich kenn mich leider mit dem Spiel nicht aus. Ist das ein native linux Spiel ?
Kannst Du dort eventuell auf einen anderen Soundserver konfigurieren (alsa, oss...)
oder besteht die Möglichkeit die Priorität hochzusetzen ?
Ich glaube man kann auch im Kontrollzentrum bzw. Yast an der Prio konfigurieren.
 
longman schrieb:
ich kenn mich leider mit dem Spiel nicht aus. Ist das ein native linux Spiel ?
Kannst Du dort eventuell auf einen anderen Soundserver konfigurieren (alsa, oss...)

Hi Longman,

das Spiel ist die Linuxversion des vor gut einem Jahrzehnt weltbekannten Windows-Spiels. Loki hat einige bekannte Windowsspiele auch als Linuxversion veröffentlicht.

Leider läßt sich unter "Sound" nur die Lautstärke von Sprache und Musik, die Titel usw. auswählen, aber nichts, was die Qualität beeinflussen würde.

Auch ein Versuch statt mit CivCTP das Spiel mit "linux32 CivCTP" zu starten, bringt keine Änderung.

CIAO Zerberus
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
CivCTP +set s_driver best (Anstelle von "best", kann auch gleich direkt "alsa" oder oss" als Sound-API eingetragen werden. Bei "best", fängt die Suche bei "alsa" an.) So hat es mal mit Doom3 und anderen Spielen funktioniert. Dann kannst du noch "+set s_numberOfSpeakers 2" hinten mit anhängen, um die Lautsprecherzahl mit anzugeben.
Beispiel: CivCTP +set s_driver best +set s_numberOfSpeakers 2
 
Oben