Hi Leute,
hab mir auf meinem Athlon 64 ein 64bit Linux (SuSE 10.3) installiert und wollte das Spiel "Civilisation: Call To Power" (ist schon uralt) drauf installieren. Es hat sich nur mit linux32 installieren lassen. Laufen tut es aber mit einem normalen Aufruf. Es funktioniert gleich gut wie auf den Rechnern meiner Töchter (jeweils PIII als 32bit Linux), nur der Sound ist absolut schrecklich. Es klingt so, als wäre er jeweils immer ne 1/10 sek abgehackt und dann wieder ne 1/10 sek da. Kontinuerlich das ganze Spiel durch. Aber nur in diesem Spiel. Deshalb vermute ich, dass es daran liegt, dass das Spiel in irgendeinem 32bit Emulationsmodus ausgeführt wird, wobei der Sound keine solche Unterstützung hat. Ich hab aber ansonsten relativ wenig Ahnung von Sound und wollte wissen, ob jemand schon mal so ein ähnliches Problem hatte und vielleicht bereits gelöst hat.
Ansonsten läuft kamarok, kaffein, xine und Konsorten einwandfrei.
CIAO Zerberus
hab mir auf meinem Athlon 64 ein 64bit Linux (SuSE 10.3) installiert und wollte das Spiel "Civilisation: Call To Power" (ist schon uralt) drauf installieren. Es hat sich nur mit linux32 installieren lassen. Laufen tut es aber mit einem normalen Aufruf. Es funktioniert gleich gut wie auf den Rechnern meiner Töchter (jeweils PIII als 32bit Linux), nur der Sound ist absolut schrecklich. Es klingt so, als wäre er jeweils immer ne 1/10 sek abgehackt und dann wieder ne 1/10 sek da. Kontinuerlich das ganze Spiel durch. Aber nur in diesem Spiel. Deshalb vermute ich, dass es daran liegt, dass das Spiel in irgendeinem 32bit Emulationsmodus ausgeführt wird, wobei der Sound keine solche Unterstützung hat. Ich hab aber ansonsten relativ wenig Ahnung von Sound und wollte wissen, ob jemand schon mal so ein ähnliches Problem hatte und vielleicht bereits gelöst hat.
Ansonsten läuft kamarok, kaffein, xine und Konsorten einwandfrei.
CIAO Zerberus