• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Soundkarte funktoniert nicht!

towo

Moderator
Teammitglied
Übrigens Tux_der_Pinguin, arts zu aktivieren is genau der falscheste Tipp.
Alsa benötigt den Soundserver nicht, zumal arts mehr Probleme schafft, als löst.
 
Boah, du bist ja ständig online :)

Trotzdem mal gucken, obs mit einem neueren Kernel besser wird ...
Es gibt ja auf

http://software.opensuse.org/download/Kernel/SUSE_Linux_10.1/

einen Kernel 2.6.18rc4 ... evl. bringt sowas die Lösung ...
Allerdings solltest Du Dir vorher im Forum durchlesen, wie mittels Smart die diversen Channels eingebunden werden ...

cu
Tux
 
Auf der Suse 10.1 Version ist doch schon der neueste Kernel.
Ich glaube ich habe eh einen Treiber, aber das ist eine tar Datei.
Ich habe die tar Datei im Terminal ausgepackt und als ich dann ./configure eingab, stand da immer Zugriff verweigert.
Hab mich aber dann auch als root angemeldet!
 
Hi Sepi,

in Suse 10.1 ist Kernel 2.6.16, mittlerweile gibts aber 2.6.18rc4, hier dürfte mehr aktuelle Hardware installiert sein.

Das mit Deinem Treiber ist recht kompliziert, weil das ein Kernelmodul ist ...
Aktualisiere mal mittels smart Dein KDE, Alsa und den Kernel ...

Gruss
Tux
 
Ok, wo find ich den Kernel und wie installier ich den Kernel!
Ich bin Linuxanfänger und kenn mich leider nicht gut damit aus, weil ich suse linux 10.1 erst seit vier Tagen habe.
Was ist Smart und wie aktualisiere ich Kde usw...
Bitte um Hilfe!
 
Hi Sepi,

Du hast Dein Linux erst 4 Tage, alle Achtung, was Du schon alles so weisst. :)
Lass Dir Zeit, selbst bei den Leuten wie mir, ich nutze Linux seit 1998, klappt nicht alles reibungslos. Immer schön langsam lesen und sich die ganzen Sachen aneignen. :)
Dann klappts auch bald mit dem Ton.
Ein Vorteil von Linux liegt darin, dass die Software in Form von Paketen installiert wird. Diese Pakete haben bei SuSE die Endung rpm (steht für "red-hat package management"). Mithilfe eines Paketmanagers (z.B. smart) und geeigneten Softwarequellen (genannt repository) läßt sich Dein SuSE immer auf einem aktuellen Stand halten. Wichtig sind vor allem die Sicherheitsaktualisierungen.
Beachte, das die Pakete genau für Dein SuSE passen müssen. Du kannst also kein Paket installieren, dass für eine andere SuSE oder Linuxversion gebaut wurde. Es gibt da Ausnahmen, aber meistens klappt es nicht, da es sogenannte "Abhängigkeiten" gibt, d.h. ein Paket setzt voraus, dass ein anderes auch installiert ist. Daher kann es passieren, das, wenn Du ein Paket installieren willst, noch 10 andere mit auf die Platte wollen. Diese Abhängigkeiten verwaltet der o.g. Paketmanager. Da gibt es einige für SuSE. Gern genommen wird smart, da er viele verschiedene Arten von Paketquellen verwalten kann.
Guck mal hier im Forum unter:
- APT - smartpm - YUM (erster Listenpunkt)
Da findest Du einiges zum Lesen und Einrichten. Und am Anfang nicht zuviel Quellen auf einmal eintragen ...
Es gibt übrigens auch Paketquellen, die einiges kaputtschiessen können, darauf wird hier im Forum auch eingegangen ...

cu
Tux
 
Tut mir leid, aber ich hab nichts gefunden. Was hätt ich den finden sollen.
Vielleicht hab ich nicht gut gesucht.
Was meintest du mit smart aktualisieren.
Welche Dateien soll ich aktualisieren und wo find ich die.
Ich hab den Treiber nicht als Paket.
 
Tja, so ein Forumbrett hat ja mehrere Seiten, blättere mal durch.
Hilfreich ist auch die "Suchen"-funktion.

http://www.linux-club.de/ftopic62552.html
http://www.linux-club.de/ftopic65645.html

cu
Tux
 
towo2099 schrieb:
Und was sagt cat /proc/asound/cards sowie lspci | grep Multimedia?

Ich Sepi 1992 habe etwas über meine Soundkarte geschrieben.
Dann hast du darauf geantwortet: Was sagen cat/proc/asound usw..
Jetzt hab ich die Antwort:
linux-iuk7:~ # cat /proc/asound/cards
0 [SI7012 ]: ICH - SiS SI7012
SiS SI7012 with CMI9739 at 0xdc00, irq 201
linux-iuk7:~ # lspci | grep Multimedia
00:02.7 Multimedia audio controller: Silicon Integrated Systems [SiS] AC'97 Sound Controller
(rev a0)
linux-iuk7:~ #

Was soll ich jetzt machen?
BITTE BITTE UM ANTWORT!
an diese Adresse: sebastian.lipp@hotmail.com
 
Sepi1992 schrieb:
linux-iuk7:~ # cat /proc/asound/cards
0 [SI7012 ]: ICH - SiS SI7012
SiS SI7012 with CMI9739 at 0xdc00, irq 201
linux-iuk7:~ # lspci | grep Multimedia
00:02.7 Multimedia audio controller: Silicon Integrated Systems [SiS] AC'97 Sound Controller
(rev a0)
linux-iuk7:~ #

Was soll ich jetzt machen?
BITTE BITTE UM ANTWORT!
an diese Adresse: sebastian.lipp@hotmail.com
Die Antwort dürfte wohl eh per Forensoftware zu dir durchdringen :)
Die Info mit dem Soundchip, der bei dir zum Einsatz kommt, dürfte schon weiterhelfen. Es ist offensichtlich der gleiche Soundchip der auch beim recht verbreiteten ECS K7S5A Mainboard verbaut ist.
Da gibt es eine recht bekannte Falle: Surroundsound!
Nutzt du ein Stereoboxenset oder Stereo HiFi-Anlagenanbindung oder Kopfhörer? Wenn ja,dann starte mal den kmix oder gamix Mixer und guck nach, was der Surroundsound-Schalter(oder 3d-Sound oder IECirgendwas je nachdem wie er im aktuellen ALSA Release nun heissen mag) dort sagt und stell den mal aus, falls du ein 5.1 Boxensystem oder einen Receiver mit 5.1 Anschluß nimmst dann natürlich nicht aus sondern einschalten. Ich hab mich mit dem ECS-Board damals auch fast dumm und dusselig gesucht bis ich auf die Idee kam, mal mit den erweiterten Schaltern der Mixerprogramme rumzuspielen ;-)

Sowas sind eben Gründe aus denen man genaue Hardwareinfos für effektive Problemlösungen braucht, "Soundkarte" ist nunmal keine ausreichende Bezeichnung des bei dir vorhandenen Modells, die Soundchipkennung die dein Rechner per cat-Befehl im /proc/asound Verzeichnis von sich gab hingegen schon.

Bis denne,
Tom
 
boah das kanns ja wohl nicht geben... also der treiber ist da, die karte ist konfiguriert. alles bestens, wie man auf die antwort auf towos frage nach den zwei ausgaben sehen kann.


Sepi1992:
einmal die ausgabe von
Code:
amixer
bitte.
Ich glaub dass die Karte nur noch gemutet ist, surround stuff falsch konfiguriert.. oder was auch immer.
Anyways ist dieser chipsatz das blanke grauen, mein asrock ist VIA basiert, zum glück.
Sepi1992: das allereinfachste ist: tu dir selbst einen riesen gefallen, und hol dir aus ebay für ~10€ eine sb live! 5.1 digital oder sowas. Die macht nicht die geringsten probleme, und is ihr geld auf jeden wert.

so, und da wäre noch..
Tux_der_Pinguin schrieb:
Hi Sepi,
in Suse 10.1 ist Kernel 2.6.16, mittlerweile gibts aber 2.6.18rc4, hier dürfte mehr aktuelle Hardware installiert sein.

Das mit Deinem Treiber ist recht kompliziert, weil das ein Kernelmodul ist ...
Aktualisiere mal mittels smart Dein KDE, Alsa und den Kernel ...

Gruss
Tux

ey bitte bitte spar dir solche tips.
1. ist das vollkommen sinnfrei ins blaue zu schiessen, wenn nötige ausgaben (nämlich cat /proc/asound/cards, lspci|grep audio, amixer) nich bekannt sind
2. gibts den treiber für diese SIS schon einige zeit, also ist kernel update käse
3. hat KDE _null_ mit sound zu tun
4. seit wann ist im kernel hardware installiert :shock:

Deine ambitionen ihm/ihr zu helfen und über linux aufzuklären in allen ehren, aber damit verwirrst du die leute nur komplett, und beweist obendrein dass du von tuten und blasen keine ahnung hast (und das seit 1998? LOL.. mamma mia). arts.. andere distro.. rofl... :roll:
 
Hab ich gesgt, dass im Kernel Hardware installiert ist?
Das hab ich nicht gesagt, dass habe die anderen gasagt.
Ich hol mir hier nur Tipps, weil ich linux erst seit fünf Tagen habe.

Verurteile mich nicht!

Ich kenn mich ja nicht aus!
 
Sepi1992 schrieb:
Hab ich gesgt, dass im Kernel Hardware installiert ist?
Bist du Tux_der_Pinguin ?Gimpels Kommentar richtete sich an ihn,nicht an dich,also beziehs auch nicht auf dich ;-)
Sepi1992 schrieb:
Das hab ich nicht gesagt, dass habe die anderen gasagt.
Eben. Bitte genau lesen was da steht und auf wen sich da was bezieht,spart dir ne Menge sinnlose Ärgerei und unangebrachten Frust.
Sepi1992 schrieb:
Ich hol mir hier nur Tipps, weil ich linux erst seit fünf Tagen habe.
Und?Schon die kmix bzw. gamix Einstellungen geprüft?Was kam dabei raus?

Bis denne,
Tom
 
Sepi1992 schrieb:
Hab ich gesgt, dass im Kernel Hardware installiert ist?
Das hab ich nicht gesagt, dass habe die anderen gasagt.
Ich hol mir hier nur Tipps, weil ich linux erst seit fünf Tagen habe.

Verurteile mich nicht!

Ich kenn mich ja nicht aus!
ich hab dich auch nicht angesprochen, siehe "*** hat folgendes gesagt", steht da dein name? nein. aber der text bezieht sich auf den dessen name da steht.. ist in foren so üblich dass man jemanden zitert und dann seinen senf dazu abgibt ;)
 
Oben