• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Soundkarte ohne Sound!!!

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich habe in die Datei Sound enable=1 index=0 eingefügt.

Resultat = Ich hör' nix...

Schei.....

Und nun?

Gruß Jenselchen
 
Linux version 2.6.25.20-0.1-pae (geeko@buildhost) (gcc version 4.3.1 20080507 (prerelease) [gcc-4_3-branch revision 135036] (SUSE Linux) ) #1 SMP 2008-12-12 20:30:38 +0100
 
Wenn unter root der Sound geht, dann ist doch der Treiber geladen, richtig? Dann müßt's doch auch funktionieren?

Hattest du bei der Neuinstallation nur die "/" Partition neu aufgesetzt oder auch das Home-Verzeichnis?

Meine Vermutung ist, daß in irgendeiner Conf-Dateien in deinem Homeverzeichnis was krumm ist. Leg doch mal einen neue Benutzer an und schau, ob's dort geht. Wenn ja, hast du den Jackpot und du mußt nur was in deinem Home-Verzeichnis löschen, wie z.B. "./gnome" ...

Korrigiert mich bitte einer, wenn ich falsch liege...
 
Ähmm hallo Jenselchen,

also die Probleme mit snd-hda-intel scheinen sich ja wieder zu häufen ...

Wie ist denn bei dir der Stand der Dinge ???

Wenn du immer noch folgendes in deiner Konfiguration stehen hast :

options snd slots=snd-hda-intel model=STAC9220/9221

Wenn ja solltest du dir noch mal die Anleitung durchlesen : http://de.opensuse.org/SDB:Intel-hda

Zwei Posts nachdem du diese Zeile geschrieben hattest kam allerdings die "fast" richtige Syntax von pekabe

options snd-hda-intel model=3stack-dig enable=1 index=0

Nur falls das hier noch jemand liest ... wenn man den Chipsatz kennt ... in diesem Fall STAC9220/9221 sucht man in der ALSA-Configuration.txt nach diesem ... und findet dort so etwas :

Code:
STAC9220/9221
          ref           Reference board
          3stack        D945 3stack
          5stack        D945 5stack + SPDIF
          intel-mac-v1  Intel Mac Type 1
          intel-mac-v2  Intel Mac Type 2
          intel-mac-v3  Intel Mac Type 3
          intel-mac-v4  Intel Mac Type 4
          intel-mac-v5  Intel Mac Type 5
          intel-mac-auto Intel Mac (detect type according to subsystem id)
          macmini       Intel Mac Mini (equivalent with type 3)
          macbook       Intel Mac Book (eq. type 5)
          macbook-pro-v1 Intel Mac Book Pro 1st generation (eq. type 3)
          macbook-pro   Intel Mac Book Pro 2nd generation (eq. type 3)
          imac-intel    Intel iMac (eq. type 2)
          imac-intel-20 Intel iMac (newer version) (eq. type 3)
          dell-d81      Dell (unknown)
          dell-d82      Dell (unknown)
          dell-m81      Dell (unknown)
          dell-m82      Dell XPS M1210

Aus dieser Liste wählt man den Eintrag für seinen Computer .. wenn es keinen speziellen Eintrag wie z.B für einen Dell gibt ... "zählt" man an seinem PC die Anzahl der Audio-Anschlüsse ( grün, rosa, blau, usw.)
Drei Anschlüsse bedeutet 3stack ... Fünf Anschlüsse bedeutet 5stack ... und das trägt man in die Konfig als Option unter model ein ... nicht den Chipsatz selber !!!


So long

ThomasF
 
Oben