Hallo
habe da ein Problem mit meiner Soundkarte in meinem Laptop (Averatec 3700 Series, Soundchip VT823/A/8237 AC97).
Ich verwende OpenSuse 11.1 auf einem AMD 3000 mit 2GB Speicher.
Das Problem: keine (bzw. nur sehr, sehr leise) Widergabe in Amarok.
Nachdem ich in Yast, unter Hardware/Sound die Soundkarte die er findet, konfiguriert habe (Schnelles, automatisches Setup)
läuft alles einwandfrei aber wenn ich dann den Rechner ausschalte (herunterfahre) ist das Soundproblem wieder da.
Also wieder in Yast ... , die Einträge sind noch da, d.h. die Soundkarte gilt als konfiguriert, wenn ich sie dann lösche und neu konfiguriere, funkt wieder alles.
Habe versucht die Karte mit alsaconf in der Konsole als Root zu konfigrieren, es läuft auch ohne Fehler durch, aber der Erfolg ist genauso kurzlebig wie unter Yast.
In eurem Forum habe ich nach dem Problem gesucht aber nicht entsprechendes gefunden.
Wahrscheinlich ist es ja nichts großes, aber ich weiß nicht weiter und es ist doch sehr lästig, immer über Yast zu gehen.
Hoffe ihr habt noch Ideen
Gruß
Thomas
habe da ein Problem mit meiner Soundkarte in meinem Laptop (Averatec 3700 Series, Soundchip VT823/A/8237 AC97).
Ich verwende OpenSuse 11.1 auf einem AMD 3000 mit 2GB Speicher.
Das Problem: keine (bzw. nur sehr, sehr leise) Widergabe in Amarok.
Nachdem ich in Yast, unter Hardware/Sound die Soundkarte die er findet, konfiguriert habe (Schnelles, automatisches Setup)
läuft alles einwandfrei aber wenn ich dann den Rechner ausschalte (herunterfahre) ist das Soundproblem wieder da.
Also wieder in Yast ... , die Einträge sind noch da, d.h. die Soundkarte gilt als konfiguriert, wenn ich sie dann lösche und neu konfiguriere, funkt wieder alles.
Habe versucht die Karte mit alsaconf in der Konsole als Root zu konfigrieren, es läuft auch ohne Fehler durch, aber der Erfolg ist genauso kurzlebig wie unter Yast.
In eurem Forum habe ich nach dem Problem gesucht aber nicht entsprechendes gefunden.
Wahrscheinlich ist es ja nichts großes, aber ich weiß nicht weiter und es ist doch sehr lästig, immer über Yast zu gehen.
Hoffe ihr habt noch Ideen
Gruß
Thomas