Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe ein Problem. Mein Sound ist auf meinem Linux-System qualitativ schlecht. D.h. es rauscht so ein bisschen, insbesondere bei etwas lauterer Musik u.ä.
Bei Knoppix läuft allerdings alles in Ordnung.
Wieso ist das so?
Kann ich mir irgendwo den Knoppix-Treiber besorgen?!
Aber dann isses so leise
Gibts da keine elegantere Lösung?
Bei winblöd kann ich ja auch in hoher Lautstärke Musik hören, ohne dass die Qualität der Musik leidet.
Und nein, ich will nicht zurück zu winblöd
Ich glaube, da mußt du ein bischen an den Einstellungen spielen, um herauszufinden, woher das Rauschen kommt.
Dreh mal alle Regler bis auf PCM und Master auf Null. Wenn dann das Rauschen weg ist, kommt es nicht von dem PCM-Eingang.
Ist das Rauschen noch da, verändere die Lautstätke in deinem Musik-Abspielprogramm. Dort sollte es einen Regler dafür geben (Kaffeine hat so einen auf jeden Fall).
Die Lautstärke bekommst du übrigens durch Hochdrehen des Master-Reglers wieder auf Dampfhammerniveau.
Das Zurückregeln von PCM beugt Übersteuerungen auf dienem Eingangskanal vor (So in etwa 75% sollte ein guter Wert für PCM sein). Übersteuerungen äußern sich aber in der Regel nicht durch Rauschen, sondern durch Verzerrungen des Signals. Ist PCM allerdings zu niedrig eingestellt, kann es durchaus sein, daß hier Rauschen eintritt.
Langer Rede, kurzer Sinn: Probiere etwas an den Einstellungen herum.