• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Soundprobleme

*HEUL* HEUL * HEUL
:shock:

ich hab hier nur probleme...
ich hab ne c-media soundkarte und ich kann den treiber nich installieren

über alsaconf gehts nich
über yast auch nich .. da kommt n fehler...

ich dreh hier durch...

kann mir einer sagen welches das beste buch für suse linux is, wo man lernen kann
mit cd rom vllt ?
 
jo ok ich lese schon den ganzen tag!!!

ich höre sounds (linux-fehlermeldungen) aber die soundkarte kann nich gefunden werden
ich weiß auch nihct wie ich den treiber von der soundkarte c-media installiere
wie binde ich die bei yast ein

alsaconf bringt nix
 
Also,
du versuchst den zweiten vor dem ersten Schritt zu machen. Es wäre wirklich besser, sich erst einmal mit den notwendigen Grundkenntnissen vertraut zu machen, anstatt hier von einer "unlösbaren" Situation zur nächsten zu torkeln.

Gruß
KM
 
A

Anonymous

Gast
Was du den ganzen Tag liest, will ich lieber nicht wissen, aber das ist auch gelinde gesagt jetzt erstmal absolut egal, denn Du mißachtest eine der Grundregeln eines Forums.

1 Problem ==> 1 Thread, Deine Soundkartenproblem interessieren hier nicht die Bohne, capice?

Oder bootet jetzt seit neustem Windows auch über GRUB?

Wenn ja, dann vergiss diese Antwort und stelle Deine Soundkartenfrage im Hardware-Forum, da gehört sie HIN.

Wenn nein, dann stelle ich Dir mal ne Preisfrage.

Woher sollte Grub wissen, daß es noch eine weitere Platte mit Windows gibt, wenn die ABGEKLEMMT war?
Da gibt es einen Fehler im Linux-Kernel, den habe ich auch. Ich zeige ihn Dir mal (der Befehl modprobe lädt sogenannte Kernelmodule ="Treiber" in "Fensterspeak"):
Code:
modprobe Erkenne_Hardware_die_gar_nicht_angeschlossen_ist
FATAL: Module Erkenne_Hardware_die_gar_nicht_angeschlossen_ist not found.

So ein Pech aber auch. Dämmerts Dir so langsam?

Du bist doch mit Linux online, oder? Ist die zweite Platte angeklemmt?

Wenn ja, dann mal ein beherztes:

Code:
su

(Passwort)

fdisk -l

Dann ein mutiges (ich lasse ab sofort das "su" weg, Du lässt einfach die shell offen, dann kannst Du das nacheinander abarbeiten):

Code:
mount

Anschliessend ein frisch fromm, fröhlich, freies

Code:
cat /etc/fstab

cat /boot/grub/menu.lst

cat /boot/grub/device.map

Wenn sie nicht angeklemmt ist, dann fährst Du die Kiste runter, klemmst sie an, bootest Du von der Installer CD/DVD und startest das System mit der CD/DVD wie das geht kannst Du z.B. HIER:

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=65017&highlight=installiertes+system+starten

nachlesen. Dann machst Du genau das selbe wie oben beschrieben, OK?
Wie man übrigens an der Adresse sehen kann, habe ich dazu die Suchfunktion benutzt, das wäre auch für Dich mal eine Option, dann wäre Dir ein Großteil dieses Ärgers erspart geblieben.

Die Suchbegriffe waren übrigens extrem exotisch:
installiertes and System and CD and starten.

Da muß man natürlich erstmal drauf kommen, ich weiß, denn was haben die damit zu tun, wenn ich rausfinden will, wie ich mein installiertes System von CD starten will?

Und das, was da raus kommt, postest Du jetzt schön im Anschluß hier und nur hier. Und zum Jammern gehst Du bitte in ein anderes Forum, von mir aus www.HeulSuSE.de, wenn es das denn gibt.

Greetz,

RM

P.S. Und um die Lesbarkeit Deiner Postings zu verbessern empfehle ich ein weiteres Buch: http://www.duden.de/
Diese "hübschen" ^^ ersetzen leider auch heutzutage keine halbwegs korrekte Rechtschreibung.

P.P.S. Und nochwas. Das andere System heißt Windows und wenn Du glaubst, daß Du durch Verunglimpfung hier mehr Hilfsbereitschaft erzeugen kannst, dann biste auf dem Holzweg.
 
Oben