Hallo!
Ich hab was neues, das ist eine etwas komische Sache, manchmal kommt es mir so vor, als würde es ein wenig von der Übertragung des Fernsehens abhängen.
Dann hab ich dass aber bei bestimmten Serien, die ich immer wieder anschaue mal und mal nicht.
Ich bräuchte bitte Hilfe bei der Diagnose. (Es geht also um TV-Karten Stream), wie vielleicht schon aufgefallen ist.
Und zwar wenn der PC frisch gestartet ist, dann schalt ich mein Sender her und alles klingt voll und toll und ich komm gut klar damit.
Wenn ich aber mal so 2 Stunden bestimmte Serien anschau, die ich ned verpassen will, die zufällig auch mal gern nacheinander kommen, dann fängt eben der Sound an komisch zu werden.
Komisch heisst kein Stottern im sinne von abhaken, sondern:
Man stelle sich vor ein 5.1 System (hab ich); Als würde in in den Lautsprechern etwas im Kreis fahren, dass aber eben anstelle Ton stille birgt.
Wenn ein Zug von links nach rechts fahren würde, dann währe es wie wenn ein Lautsprecher kurz dabei aussetzen würde.
Das hinterlässt ein bisschen dumpf anmuten und klingt nicht voll.
Das wiederhollt sich dann. Als würde im Kreis rum ein Lautsprecher immer kurz aussetzen? Oder als würde ein übersteuerter Frequenzbereich eben Hellton komplett überspielen für eine Sekunde.
Und das im 1/4 Takt.
Also so nen Bungeesoundaussetzer quasi???
Nochmal anders beschrieben; Man stelle sich vor da kommt grad die Spacige mit Sound untermalte Stelle einer Serie, wo eine Stimme eben so bissl phantastisch laut überlegt, ob das jetz nen Attentat sein könnte. Dann setzt eben kurz die Hintergrundmusik aus???
Liegt das an meinem Rechner? Die stimme ganz normal. Das is wie wenn die Musik hinken würde.. Das wirkt wie wenn das kurz langsam würde und wieder schneller liefe dann??
Schwer zu erklären.
Woran kann sowas liegen?
Gruß
R
Ich hab was neues, das ist eine etwas komische Sache, manchmal kommt es mir so vor, als würde es ein wenig von der Übertragung des Fernsehens abhängen.
Dann hab ich dass aber bei bestimmten Serien, die ich immer wieder anschaue mal und mal nicht.
Ich bräuchte bitte Hilfe bei der Diagnose. (Es geht also um TV-Karten Stream), wie vielleicht schon aufgefallen ist.
Und zwar wenn der PC frisch gestartet ist, dann schalt ich mein Sender her und alles klingt voll und toll und ich komm gut klar damit.
Wenn ich aber mal so 2 Stunden bestimmte Serien anschau, die ich ned verpassen will, die zufällig auch mal gern nacheinander kommen, dann fängt eben der Sound an komisch zu werden.
Komisch heisst kein Stottern im sinne von abhaken, sondern:
Man stelle sich vor ein 5.1 System (hab ich); Als würde in in den Lautsprechern etwas im Kreis fahren, dass aber eben anstelle Ton stille birgt.
Wenn ein Zug von links nach rechts fahren würde, dann währe es wie wenn ein Lautsprecher kurz dabei aussetzen würde.
Das hinterlässt ein bisschen dumpf anmuten und klingt nicht voll.
Das wiederhollt sich dann. Als würde im Kreis rum ein Lautsprecher immer kurz aussetzen? Oder als würde ein übersteuerter Frequenzbereich eben Hellton komplett überspielen für eine Sekunde.
Und das im 1/4 Takt.
Also so nen Bungeesoundaussetzer quasi???
Nochmal anders beschrieben; Man stelle sich vor da kommt grad die Spacige mit Sound untermalte Stelle einer Serie, wo eine Stimme eben so bissl phantastisch laut überlegt, ob das jetz nen Attentat sein könnte. Dann setzt eben kurz die Hintergrundmusik aus???
Liegt das an meinem Rechner? Die stimme ganz normal. Das is wie wenn die Musik hinken würde.. Das wirkt wie wenn das kurz langsam würde und wieder schneller liefe dann??
Schwer zu erklären.
Woran kann sowas liegen?
Gruß
R