• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Sourcecode kmenuedit

HI,

vielleicht stelle ich mir das ein wenig trivial vor... Es gibt ein Programm kmenuedit, davon hätte ich gerne die Sourcen. Wo bekomme ich diese her (nein nicht alle kde Quellen, nur die für dieses kleine Tool)?

Weiß das jemand? Danke!
 
klaus-dieter schrieb:
Es gibt ein Programm kmenuedit, davon hätte ich gerne die Sourcen. Wo bekomme ich diese her
KDE4:
Code:
# zypper si kdebase4-workspace
KDE3:
Code:
# zypper si kdebase3-workspace

Dann hast du den ganzen Kram mit Patches und .spec File in /usr/src/packages
 
danke sieht gut aus. Jetzt noch eine Dummy Frage....

Code:
/usr/src/packages/SOURCES/kdebase-workspace-4.3.4/kmenuedit # ll
total 200
-rw-r--r-- 1 root root  1368 Oct  9  2008 CMakeLists.txt
-rw-r--r-- 1 root root    61 Jan  5  2008 Messages.sh
-rw-r--r-- 1 root root 18633 Oct  9  2008 basictab.cpp
-rw-r--r-- 1 root root  2608 May 21  2008 basictab.h
-rw-r--r-- 1 root root   649 Jan  5  2008 hi16-app-kmenuedit.png
-rw-r--r-- 1 root root  1450 Jan  5  2008 hi22-app-kmenuedit.png
-rw-r--r-- 1 root root  2054 Jan  5  2008 hi32-app-kmenuedit.png
-rw-r--r-- 1 root root  1518 Jan  5  2008 hi48-app-kmenuedit.png
-rw-r--r-- 1 root root  3032 Feb 27  2009 khotkeys.cpp
-rw-r--r-- 1 root root  1326 Sep 26  2008 khotkeys.h
-rw-r--r-- 1 root root  3213 Mar  6  2008 klinespellchecking.cpp
-rw-r--r-- 1 root root  1507 Mar  6  2008 klinespellchecking.h
-rw-r--r-- 1 root root  6684 Nov 19  2008 kmenuedit.cpp
-rw-r--r-- 1 root root  3010 Oct  2 10:19 kmenuedit.desktop
-rw-r--r-- 1 root root  1727 Oct  9  2008 kmenuedit.h
-rw-r--r-- 1 root root   939 Apr  2  2008 kmenueditui.rc
-rw-r--r-- 1 root root  2898 Oct  9  2008 main.cpp
-rw-r--r-- 1 root root 14878 Nov 12  2008 menufile.cpp
-rw-r--r-- 1 root root  3055 Apr  2  2008 menufile.h
-rw-r--r-- 1 root root 11569 Nov 12  2008 menuinfo.cpp
-rw-r--r-- 1 root root  5272 Jan  5  2008 menuinfo.h
-rw-r--r-- 1 root root   444 Apr 10  2008 org.kde.kmenuedit.xml
drwxr-xr-x 2 root root  4096 Nov 27 18:09 pixmaps
-rw-r--r-- 1 root root  2828 Apr  2  2008 preferencesdlg.cpp
-rw-r--r-- 1 root root  1572 Apr  2  2008 preferencesdlg.h
-rw-r--r-- 1 root root 45186 Nov 12  2008 treeview.cpp
-rw-r--r-- 1 root root  5808 Apr  2  2008 treeview.h

Sprich ich habe kein makefile, wie komme ich denn dann an mein executable wenn ich das ganze jetzt mal übersetzen möchte?
 
Code:
# rpmbuild -bp NAME.spec
Extrahiert die Soucren und patcht, dabei sollten auch die Makefiles generiert werden. Siehe auch Manpage von rpmbuild
 
panamajo schrieb:
Code:
# rpmbuild -bp NAME.spec
Extrahiert die Soucren und patcht, dabei sollten auch die Makefiles generiert werden. Siehe auch Manpage von rpmbuild
Nicht unbedingt - sowas wie %configure/was auch immer wird normalerweise in der "%build" Section aufgerufen und nicht in "%prep" (haengt allerdings vom Spec ab).


}-Tux-{
 
rpmbuild -bc übersetzt mir leider die Quellen für das ganze Workspace Paket. wenn ich für jedes übersetzen und probieren 20 Minuten builden muss ist dass nicht wirklich optimal... wie kann ich denn nur das mini kleine kmenuedit übersetzen? Der Rest interessiert mich nicht.

Danke.
 
Oben