• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Spam ass. Bogofilter schmeisst keinen Spam in dem Mülleimer

Hallo,

wie in der Überschrift beschrieben habe ich das Problem, dass bei KMail der Spamfilter Bogofilter keinen Spam in dem Mülleimer schickt, obwohl der Balken rot ist wenn der Filter das Mail als Spam klassifiziert. Die Einstellungen wurden automatisch vorgenommen und sind völlig ident mit den Einstellungen auf meinen Laptop wo Kubuntu läuft.

Bogofilter hat nun sicherlich schon einen Monat lernen können. Pro Tag erhalte ich so an die 15 - 25 Mails. Das sollte es also nicht sein.


Ich verwende Suse 12.1 und KMail 4.7.2

Kennt Ihr das Problem und wenn ja wie habt ihr es gelöst?

lg

Rudi
 
Bei so wenig Informationen würde ich mal darauf tippen, dass du in Konfiguration nicht festgelegt hast, wie er mit Spam umgehen soll.
 
Hallo,

sorry ich dachte der Hinweis mit der automatischen Konfiguration genügt um zu sagen dass die Einstellungen so sind wie KDE/KMail/Bogofilter sie vorkonfiguriert hat. Aus meiner Sicht erscheint alle richtig konfiguriert. Im Vergleich zu KMail bei Kubuntu (wo dies tadellos klappt) sehe ich keine Unterschiede.

lg

Rudi
 
Werden die Spam Mails in einen Ordner verschoben oder direkt gelöscht? Das sollst du mal überprüfen, weil er sie ja nicht verschiebt.
 
Hallo,

sorry dass ich erst jetzt antworte aber zuerst ich dann die Frau....Nierensteine...

Also die Mails werden als Spam identifiziert und weder gelöscht noch in den Mülleimer verschoben.

Hier meine Bogofilter Einstellung:

Code:
rudolf@linux-xlq7:~> bogofilter -Q
# bogofilter version 1.2.1

robx        = 0.520000  # (5.20e-01)
robs        = 0.017800  # (1.78e-02)
min_dev     = 0.375000  # (3.75e-01)
ham_cutoff  = 0.450000  # (4.50e-01)
spam_cutoff = 0.990000  # (9.90e-01)
ns_esf      = 1.000000  # (1.00e+00)
sp_esf      = 1.000000  # (1.00e+00)

block-on-subnets  = No
encoding          = utf-8
charset-default   = iso-8859-1
replace-nonascii-characters = No
stats-in-header   = Yes
thresh-update     = 0.000000
timestamp         = Yes

spam-header-name  = X-Bogosity
spam-header-place = ''
spam-subject-tag  = ''
unsure-subject-tag = ''
header-format     = %h: %c, tests=bogofilter, spamicity=%p, version=%v
terse-format      = %1.1c %f
log-header-format = %h: %c, spamicity=%p, version=%v
log-update-format = register-%r, %w words, %m messages
spamicity-tags    = Spam, Ham, Unsure
spamicity-formats = %0.6f, %0.6f, %0.6f


Ach noch was:

diese Datei fehlt auch (soll laut man bogofilter vorhanden sein)..

~/.bogofilter.cf User configuration file.

lg

Rudi
 
http://www.pro-linux.de/artikel/2/950/mini-howto-fuer-bogofilter-mit-kmail.html

Du hast in KMail keinen Filter konfiguriert, der Spam löscht, wenn Bogofilter welchen gefunden hat.
 
Na wenn er das nur tut wäre es ja OK - bei mir hat er einfach alle Mailinhalte gelöscht - siehe https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=298393
 
Hallo,

ich habe nun einige Zeit zugewartet und kann berichten dass bis heute keinerlei Spam Mails in den Mülleimer geworfen werden. Die Filtereinstellung ist korrekt und entspricht auch dem was mein Laptop hat (Kubuntu allerdings).

Die Anleitung von oben ist ja von 2003 und ich habe sie noch nie benötigt, da bis heute die Einstellung die KMail ja selbst vornimmt immer passte.

Nun die Frage wie macht Ihr das bei Suse 12.1 und KMail 4.7.2?

lg

Rudi
 
Hallo Rudi,

auch ich habe das gleiche Problem. Bei der vorherigen Kmail-Versionen ging es immer automatisch mit der Einrichtung der Spam-Filter.
Bisher habe ich bemerkt, wenn ich die Desktopsuche mit nepomuk und strigi deaktiviere, dass dann die Mails in den Spam-Ordner verschoben werden. Kann nicht sagen, warum das so ist. Ich vermute mal, dass es mit akonadi zusammenhängt. Dafür habe ich davon aber zu wenig Ahnung.

Gruß Dirk
 
Hallo,

das habe ich nun probiert, aber keinen Erfolg damit gehabt! Ich finde es schade denn KMail gefällt mir besser als Thunderbird wo der Spamfilter sehr gut funktioniert

lg

Rudi
 
Hallo,

ja das klingt ja spannend! Ich habe schon an meine Konfigurationstalente gezweifelt! Mal abwarten!!!

lg

Rudi
 
Hallo,

so wie es aussieht tut sich in dieser Angelegenheit nicht viel, um nicht zu sagen gar nichts....leider! :(

lg

Rudi
 
Oben