Hallo an alle im Linuxland,
ich habe immer noch das Problemchen mit den Nicht-Spam-Mails - meine Eintragung in die Whitelist (Link) scheint nicht zu funktionieren --- in Zeile 54 eigener Eintrag, der Rest war schon drin... vielleicht liegt auch da ein Fehler --- aber --ham muss trotzdem funktionieren ?!.
der Befehl für die noch unerkannten Spams ist ja
sa-learn --spam --dir ~/Mail/Spam/cur ...in den Ordner Spam verschiebe ich noch unerkannte Spam-Mails --- da lernt er ja auch wieder
der Befehl für die falsch erkannten Mails - Spam, der kein Spam ist:
sa-learn --ham --dir ~/Mail/Spam-NO/cur ...in den Ordner Spam-NO verschiebe ich die Mails, die erhalten bleiben sollen
Er lernt aber nicht:
was passiert? ... alle 4 wandern als erkannte Spam in den Spam-Ordner SPAMS
also dachte ich, Kmail hat ja die integrierte Spam-Abwehr, die habe ich dann eingestellt auf:
erkanntes Spam-Programm: Spamassassin = OK
Nachrichten von Hand als SPAM klassifizieren = OK
Klassifizieren von Nachrichten mit Anti-SPAM-Programmen = OK
Erkannte SPAM-Nachrichten in den ausgewählten Ordner verschieben = OK (Ordner SPAMS)
Erkannte SPAM-Nachrichten zusätzlich als gelesen markieren = OK
damit kann ich ja (dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn) mit einem Rechtsklick auf die betreffende Mail anklicken:
Filter anwenden: Filter als Spam klassifizieren oder Filter als NON-Spam klassifizieren
das habe ich dann auch getan - alle 4 als NON-Spam klassifiziert - sie bekamen ein grünes Häkchen vorgesetzt
Wieder das gleiche Spiel: rein mit den 4 Mails in den "Posteingang" und alle markieren, Filter laufen lassen......
Alle 4 landeten wieder im Spam-Ordner SPAMS
Wo sitzt der falsche Fehler - eigentlich muss das doch funktionieren.
Ich leere zwar den Spam-Ordner nicht automatisch sondern manuell, aber dämlich ist es schon - die Tagesübersicht von Ebay ist ja nicht das Thema, aber inzwischen markiert er auch "Auktionsende" und die "Zahlungshinweise" als Spam
Aber vielleicht hate ja noch einer das gleiche Problem und weiß Abhilfe, ich bedanke mich schon jetzt
viele Grüße
Christine
ich habe immer noch das Problemchen mit den Nicht-Spam-Mails - meine Eintragung in die Whitelist (Link) scheint nicht zu funktionieren --- in Zeile 54 eigener Eintrag, der Rest war schon drin... vielleicht liegt auch da ein Fehler --- aber --ham muss trotzdem funktionieren ?!.
der Befehl für die noch unerkannten Spams ist ja
sa-learn --spam --dir ~/Mail/Spam/cur ...in den Ordner Spam verschiebe ich noch unerkannte Spam-Mails --- da lernt er ja auch wieder
der Befehl für die falsch erkannten Mails - Spam, der kein Spam ist:
sa-learn --ham --dir ~/Mail/Spam-NO/cur ...in den Ordner Spam-NO verschiebe ich die Mails, die erhalten bleiben sollen
Er lernt aber nicht:
Nach dem Lernen habe ich diese 4 Mails in den Ordner "Posteingang" verschoben, markiert und angeklickt: Nachrichten => Filter anwendenchristine@boss:~/.kde/Autostart> sa-learn --ham --dir ~/Mail/Spam-NO/cur
Learned from 0 message(s) (4 message(s) examined).
was passiert? ... alle 4 wandern als erkannte Spam in den Spam-Ordner SPAMS
also dachte ich, Kmail hat ja die integrierte Spam-Abwehr, die habe ich dann eingestellt auf:
erkanntes Spam-Programm: Spamassassin = OK
Nachrichten von Hand als SPAM klassifizieren = OK
Klassifizieren von Nachrichten mit Anti-SPAM-Programmen = OK
Erkannte SPAM-Nachrichten in den ausgewählten Ordner verschieben = OK (Ordner SPAMS)
Erkannte SPAM-Nachrichten zusätzlich als gelesen markieren = OK
damit kann ich ja (dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn) mit einem Rechtsklick auf die betreffende Mail anklicken:
Filter anwenden: Filter als Spam klassifizieren oder Filter als NON-Spam klassifizieren
das habe ich dann auch getan - alle 4 als NON-Spam klassifiziert - sie bekamen ein grünes Häkchen vorgesetzt
Wieder das gleiche Spiel: rein mit den 4 Mails in den "Posteingang" und alle markieren, Filter laufen lassen......
Alle 4 landeten wieder im Spam-Ordner SPAMS
Wo sitzt der falsche Fehler - eigentlich muss das doch funktionieren.
Ich leere zwar den Spam-Ordner nicht automatisch sondern manuell, aber dämlich ist es schon - die Tagesübersicht von Ebay ist ja nicht das Thema, aber inzwischen markiert er auch "Auktionsende" und die "Zahlungshinweise" als Spam
Aber vielleicht hate ja noch einer das gleiche Problem und weiß Abhilfe, ich bedanke mich schon jetzt
viele Grüße
Christine