Hallo,
in dem Thread http://www.linux-club.de/ftopic71829.html wurde erörtert, wie man über einen html-Zugriff nach vorheriger zweifacher SSH-Sitzung über Port 5801 und 5901 einen Fernzufriff auf den Fern-Desktop bekommt. Das funktioniert ja auch soweit. Da ich mich zukünftig über einen key ohne Passwortabfrage einloggen möchte, will ich einen auf dem Client erzeugten Key auf den "Server", also den Rechner, den ich fernadministrieren will, übertragen, und zwar mit scp. Der fernzusteuernde Rechner liegt hinter einer Fritzbox.
Die Fritzbox ist immer online und hat über Dyndns einen Namen. Mehrere Rechner dahinter sollen aber aus Sicherheitsgründen von außen nicht direkt mit dem Internet in Verbindung stehen, sondern haben nur IP-Adressen im "privaten Bereich". In der Fritzbox habe ich eine Portweiterleitung bei Port 22 zum fernzusteuernden Rechner 192.168.1.60 eingerichtet.
Da ich eine SSH Verbindung über den Befehl
ssh -l username -C -L 5801:192.168.1.60:5801 name_fritzbox aufbauen kann, erreiche ich doch einen Rechner hinter der Fritzbox durch Angabe der IP-Nummer 192.168.1.60, um z.B. eine Fernwartung dieses Rechners zu ermöglichen.
Nun habe ich gedacht, ähnlich könne man auch beim Befehl scp vorgehen, um den Key auf einen bestimmten Rechner zu übertragen. Geglückt ist es mir noch nicht. Unter "man scp" steht, dass man auch mit der Variablen "-o" ssh_optionen mitgeben kann, aber wie, as ist die Frage.
Weiß jemand Rat ?
Diese Frage wurde von mir schon im Thread "Security" gestellt, aber noch nicht gelöst.
Gruß Padersuse
in dem Thread http://www.linux-club.de/ftopic71829.html wurde erörtert, wie man über einen html-Zugriff nach vorheriger zweifacher SSH-Sitzung über Port 5801 und 5901 einen Fernzufriff auf den Fern-Desktop bekommt. Das funktioniert ja auch soweit. Da ich mich zukünftig über einen key ohne Passwortabfrage einloggen möchte, will ich einen auf dem Client erzeugten Key auf den "Server", also den Rechner, den ich fernadministrieren will, übertragen, und zwar mit scp. Der fernzusteuernde Rechner liegt hinter einer Fritzbox.
Die Fritzbox ist immer online und hat über Dyndns einen Namen. Mehrere Rechner dahinter sollen aber aus Sicherheitsgründen von außen nicht direkt mit dem Internet in Verbindung stehen, sondern haben nur IP-Adressen im "privaten Bereich". In der Fritzbox habe ich eine Portweiterleitung bei Port 22 zum fernzusteuernden Rechner 192.168.1.60 eingerichtet.
Da ich eine SSH Verbindung über den Befehl
ssh -l username -C -L 5801:192.168.1.60:5801 name_fritzbox aufbauen kann, erreiche ich doch einen Rechner hinter der Fritzbox durch Angabe der IP-Nummer 192.168.1.60, um z.B. eine Fernwartung dieses Rechners zu ermöglichen.
Nun habe ich gedacht, ähnlich könne man auch beim Befehl scp vorgehen, um den Key auf einen bestimmten Rechner zu übertragen. Geglückt ist es mir noch nicht. Unter "man scp" steht, dass man auch mit der Variablen "-o" ssh_optionen mitgeben kann, aber wie, as ist die Frage.
Weiß jemand Rat ?
Diese Frage wurde von mir schon im Thread "Security" gestellt, aber noch nicht gelöst.
Gruß Padersuse