• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SSL geht nicht und Fehler "NameVirtualHost has no virtu

guten Tag, hat jemand Erfahrung mit SSL? ich habe auf meinem Test-Linux Rechner (suse 9.1 prof) zwar einen funktionierenden Apache 2 aber SSL will net funzen. habe zu Testzwecken ein Certificate erzeugt und selbst "unterschrieben", das hat geklappt. aber bereits mit Einrichtung eines virtuellen Hosts geht der Ärger los (vielleicht brauch ich ja keinen).Jedenfalls kommt immer die Meldung "[warn] NameVirtualHost 192.168.1.5 has no Virtual Hosts"....den aber habe ich doch in einer entsprechenden "test.conf" in verzeichnis /etc/apache2/vhosts.d (welche dann laut "listen.conf" included wird solange sie "*.conf" heisst) angegeben. weiss jemand Rat, oder wo es vielleicht eine Anleitung für SSL gibt?
Danke Gruss Ron und schönes weekend
 
A

Anonymous

Gast
hallo ronbrand,

meine letzten Informationen sind das namensbasierte Virtual Hosts nicht mit ssl funktionieren. Weiss aber nicht genau wie aktuell ich da im Moment unterrichtet bin. Hab mal gegoogelt und das hier gefunden.:

SSL
Bitte beachten
Namensbasierte virtuelle Rechner können nicht gemeinsam mit SSL verwendet werden, da die SSL-Erkennung (wenn der Browser das Zertifikat des sicheren Web-Servers annimmt) vor der HTTP- Anforderung erfolgt, durch die der korrekte namensbasierte virtuelle Rechner gekennzeichnet wird. Beachten Sie, dass namensbasierte virtuelle Rechner nur mit nicht-sicheren Web-Servern funktionieren.

Das ganze steht hier.:

http://www.europe.redhat.com/docume...-de-7.1/apacheconf-virtualhosts-settings.php3

Also man merke.: Einmal gegoogelt ist schon halb gewonnen.
 
SSL
Bitte beachten
Namensbasierte virtuelle Rechner können nicht gemeinsam mit SSL verwendet werden, da die SSL-Erkennung (wenn der Browser das Zertifikat des sicheren Web-Servers annimmt) vor der HTTP- Anforderung erfolgt, durch die der korrekte namensbasierte virtuelle Rechner gekennzeichnet wird.
danke, DAS wollte ich schon länger mal wissen warum das nicht geht, ist nun klar(obwohl ich ein schlaues Buch vor mir liegen hab, wo das Gegenteil behauptet wird) ...hm...also die virtuelle "Show" habe ich mittels eines freundlichen Löschens meiner test.conf erst mal beendet, auch den "NameVirtualHost" habe ich wieder schlafen gelegt.
Nun bleibt trotzdem die Frage (und meiner Finger sind bereits blutig-gegoogelt) wieso mein SSL net funzt.
sobald ich versuche https://localhost aufzurufen (oder auch mit IP-Adresse) kommt "keine Verbindung zum Rechner ....."
in Yast habe ich konfiguriert dass auch auf Port 443 gelauscht werden möge. Irgendwas fehlt dem Burschen noch...(ja der Server wurde neu gestartet)
*grübel*
 
Oben