• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Startscript Bootbar machen, aber wie nur ?

Hallo mal wieder,

Das so eben erstellte Startscript habe ich nun in den Bootprozess eingebunden. Das Ende der Geschichte war das es an der Stelle wo ich das Startscript eingefügt habe das komplette System stehen geblieben ist,also beim starten des Computers, und ich im Konsolenmodus gefangen war !

Meine Frage was muss ich beachten wenn ich ein Bootbares Startscript erstellen möchte ?

Hier nochmal das Startscript :

Code:
#!/bin/sh
/home/cow/noip/noip2
cd /home/cow/hlds/
screen -A -m -d -S cs ./'hlds_run' -game cstrike +maxplayers 12 +map de_dust
cd /home/ventrilo/
screen -A -m -d -S ventrilo ./ventrilo_srv
cd /home/ts/tss2_rc2/
screen -A -m -d -S ts ./'teamspeak2-server_startscript' start

Habe leider nix in Google gefunden weshalb ich hier jetzt schon wieder posten muss.

Gruß Kuh
 
Du hast am Ende dieses Postings schon einen Tipp bekommen, wie ein init-Script aussehen sollte ;)
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=385311#385311
 
OP
C

cow

Ja stimmt. Aber das Problem ist das ich Debian habe da sihet das ein bisschen anderst aus ! Ich glaube da muss ich mir ein anders Forum suchen falls sich hier doch jemand mit Debian auskennt kann er mir ja den Pfad zu einer Beispieldatei sagen.

Danke trodzdem Gruß Kuh
 
Mir leuchtet dein Problem nicht so ganz ein. Du hast das Skript nach /etc/init.d gepackt? Und dann hast Du für die runlevel in denen es starten soll einen symbolischen Link erstellt? Du hast die Ziffer im Namen hoch genug gewählt so das ansonsten das System schon fast komplett steht?

Nein? Dann solltest Du mal beschreiben was Du genau gemacht hast.
 
OP
C

cow

Also ich habe das Startscript in /etc/ini.d/ gepackt. Dann habe ich im Debian Run Lelvel Editor das Startscript in Runlelvel 2 reingezogen. Es liegt vor kdm wird also fast als letztes gestartet. Und dann habe ich noch einen Restart gemacht. Das wars auch schon ! Ich denke das die Struktur des Startscriptes für Debian halt nicht stimmt !

Gruß Cow
 
cow schrieb:
Ja stimmt. Aber das Problem ist das ich Debian habe da sihet das ein bisschen anderst aus !
Quatsch.
Der Aufbau eines Start-Scriptes bei Debian ist identisch zu denen bei SuSE ...
... nur den Teil mit dem LSB-Header kannst du dir sparen.
Dein Script muss erstmal folgende Struktur aufweisen (ich wiederhole mich):
Code:
 case $1 in 
   start) 
   #### Startbefehl hier rein
   ;; 
   stop) 
   #### Befehl zum Stoppen hier rein
   ;; 
 esac;

Übrigens gibt es das Beispielscript '/etc/init.d/skeleton' auch bei Debian.
 
OP
C

cow

Danke fürs wiederholen. Ich dachte da wäre ein Unterschied zwischen Debian und Suse aber wenn es nicht so ist um so besser :wink: .

Also ich erstellte ein Startscript wie du es vorgegeben hast also so :

Code:
 case $1 in
   start)
  #!/bin/sh
 /home/cow/noip/noip2
 cd /home/cow/hlds/
 screen -A -m -d -S cs ./'hlds_run' -game cstrike +maxplayers 12 +map       
 de_dust
 cd /home/ventrilo/
 screen -A -m -d -S ventrilo ./ventrilo_srv
 cd /home/ts/tss2_rc2/
 screen -A -m -d -S ts ./'teamspeak2-server_startscript' start
   ;;
   stop)
   
   ;;
 esac;

Hmm... War das von mir zu einfach gedacht ? Aber eigentlich müsste es doch stimmen oder, oder muss ich jetzt jedes Programm einzeln von dort aus starten und gehen nicht alle zusammen auf einmal ? Auf jedenfall geht es nicht. Was mache ich jetzt schon wieder falsch ?

Danke für eure hilfe echt net in anderen Forums hätten sie mich schon längst aufgegeben !

Gruß Kuh
 
Bringt die Konsole irgendwelche Fehler wenn du versuchst das Script zu starten?
An welcher Stelle wird es denn während des bootens ausgeführt? Es kann gut sein, dass deine Soundkarte bzw. deren Daemons noch nicht geladen sind wenn du versuchst den TS-Server zu starten.

Gruß
Sparrow
 
OP
C

cow

Oje wieder ein Anfängerfehler, sry ! Ich habe nur xxxx.sh eingegeben obwohl ich xxxx.sh start eingeben muss ! Also das Script funktioniert wenn ich es manuell starte. Jetzt binde ich es noch in den Bootprozess ein und ich denke da wird es dann auch gehen falls nicht melde ich mich nochmal.

Vielen Vielen Dank, ich kann leider net mehr als Danke sagen also Danke an alle Helfer :D !
 
Oben