Hallo ......ja ja ich schon wieder 
Also neben vielen Versuchen mit Linux klar zu kommen kommt mal wieder was neues auf mich zu.
Folgendes :
Ich habe auf meinem Linux-Rechner einen Cardserver für Prem...W...laufen ...
Diesen starte ich momentan immer von Hand.
Das Programm liegt in /usr/local/sbin
Aufgerufen wird es mit cardserver [-b] [-c config-file]
b=im Hintergrund
c=Ort des configfiles ( in meinem Fall /usr/local/etc )
Also habe ich mir ein Script geschrieben :
Das Script selbst habe ich in /usr/local/sbin abgelegt
Dann einen link in /etc/init.d/rc3.d/start_cs
Vorher natürlich das Script ausführbar gemacht
Wenn ich nun mit : sh /etc/init.d/rc3.d/start_cs das Script ausführe klappt es wunderbar -das Programm startet.
Der standart Runlevel bei mir ist auf 3 aber beim starten wird das Programm nicht getartet.
In /var/log/boot.msg kann ich auch keinen Hinweis auf einen Abbruch finden.
Weiß jemand Rat ???
Gruß
Wurzelx²
Also neben vielen Versuchen mit Linux klar zu kommen kommt mal wieder was neues auf mich zu.
Folgendes :
Ich habe auf meinem Linux-Rechner einen Cardserver für Prem...W...laufen ...
Diesen starte ich momentan immer von Hand.
Das Programm liegt in /usr/local/sbin
Aufgerufen wird es mit cardserver [-b] [-c config-file]
b=im Hintergrund
c=Ort des configfiles ( in meinem Fall /usr/local/etc )
Also habe ich mir ein Script geschrieben :
#!/bin/bash
cardserver -b -c /usr/local/etc/cardserver.conf
Das Script selbst habe ich in /usr/local/sbin abgelegt
Dann einen link in /etc/init.d/rc3.d/start_cs
Vorher natürlich das Script ausführbar gemacht
Wenn ich nun mit : sh /etc/init.d/rc3.d/start_cs das Script ausführe klappt es wunderbar -das Programm startet.
Der standart Runlevel bei mir ist auf 3 aber beim starten wird das Programm nicht getartet.
In /var/log/boot.msg kann ich auch keinen Hinweis auf einen Abbruch finden.
Weiß jemand Rat ???
Gruß
Wurzelx²