• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

statt windows startet linux installationsroutine

hallo an alle!
ich habe ein kleines problem und vlt kennst sich einer aus und kann mir helfen...

seitdem ich linux installiert habe, kann ich windows nicht mehr starten! linux funktioniert einwandfrei!

wenn ich jedoch windows auswähle, kommt eine weitere auswahl: windows vista u irgendwas anderes!

beides führt zur linux installation!

was kann ich machen??? kann mir bitte jemand helfen?

DANKE...
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Welches "Linux" hast du installiert? Per InstallationsDVD oder mit dem "Installer" für Windows?
Zeig doch mal bitte
Code:
fdisk -l (kleines L)
Code:
cat /boot/grub/menu.lst
Code:
cat /boot/grub/device.map
Die Befehle einfach in einer Konsole absetzen und die Ausgabe dann hier posten.
 
danke ür die rasche antwort!

ich habe open suse 11.1 installiert! mit einer installations dvd in der windows oberfläche!

das mit den befehlen dauert noch ein bischen! da haut irgendwas nicht hin!
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Fdisk muss als Root kommen. Wie genau das geht - schau in den ersten Link in meiner Signatur.

Ich befürchte der Installer hat sich in den Bootsektor von Vista geschrieben, um beim ersten Start die Installationsroutine zu starten, richtig?
 
cat /boot/grub/menu.lst:

# Modified by YaST2. Last modification on Do Jul 2 20:11:38 CEST 2009
default 3
timeout 8
gfxmenu (hd0,9)/boot/message

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.1
root (hd0,9)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/disk/by-id/ata-FUJITSU_MHZ2500BT_G1_K70CT8925W92-part10 devfs=mount,dall resume=/dev/disk/by-id/ata-FUJITSU_MHZ2500BT_G1_K70CT8925W92-part9 splash=silent showopts vga=0x31A
initrd /boot/initrd

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
rootnoverify (fd0)
chainloader +1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.1
root (hd0,9)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/disk/by-id/ata-FUJITSU_MHZ2500BT_G1_K70CT8925W92-part10 showopts ide=nodma apm=off noresume nosmp maxcpus=0 edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x31A
initrd /boot/initrd

title Windows
rootnoverify (hd0,1)
makeactive
chainloader +1

bei den anderen hab ich keine berechtigung?!?!?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Tonyp schrieb:
bei den anderen hab ich keine berechtigung?!?!?
Bitte als Root eingeben. Hatte ich vergessen, sorry. Und die Ausgaben bitte hier im Forum noch in Code-Tags setzen, das erleichtert das Lesen: http://www.linupedia.org/opensuse/Bedienungsanleitung_Forum#Die_Verwendung_von_.22Code.22
lOtz schrieb:
Ich befürchte der Installer hat sich in den Bootsektor von Vista geschrieben, um beim ersten Start die Installationsroutine zu starten, richtig?
 
fdisk:

Code:
Platte /dev/sda: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x77cf9293

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1               1         192     1536000   27  Unbekannt
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/sda2   *         192        6719    52428800    7  HPFS/NTFS
/dev/sda3           48054       55736    61713697+   1  FAT12
/dev/sda4            6719       48053   332018719+   f  W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5            6719       11818    40960000    7  HPFS/NTFS
/dev/sda6           11818       16918    40960000    7  HPFS/NTFS
/dev/sda7           16918       29666   102400000    7  HPFS/NTFS
/dev/sda8           29666       39149    76172197    7  HPFS/NTFS
/dev/sda9           39149       39411     2098708   82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda10          39411       40685    10241406   83  Linux
/dev/sda11          41574       45490    31463271   83  Linux

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge

Code:
thor@linux-zi3f:~> sudo cat /boot/grub/device.map
(fd0)   /dev/fd0
(hd0)   /dev/disk/by-id/ata-FUJITSU_MHZ2500BT_G1_K70CT8925W92

ich hoff, ich hab daas jetzt richtig gemacht!

will von windows weg, hab erst seit kurzem mit linux! aber einige sachen brauch ich leider noch bis ich linux sicher bin! :-(
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Also bis GRUB funktioniert alles normal, SuSE kannste booten und nur beim Auswählen von Vista kommt ein neues Menü, richtig?
Wenn ja, ist das ein Vista-Problem mit dessen eigenen Bootloader, der geändert wurde. Da wirds von Linux aus schwierig was dran zu ändern. Zumal auch deine Partitionierung nicht wirklich der Hit ist ;)

Was erscheint denn genau, wenn du Vista in GRUB auswählst?
 
Genau, da kommt dann ein neues Menü!

Microsoft Windows Vista und
openSUSE 11.1 installer (local)

aber beides führt zur Linux installation!! wonach ich nach der DVD gefragt werde! Wenn ich das dann abbreche, startet der Computer neu!
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ok, dann liegts wohl an Vista's Bootmenü. Hast du ne boootfähige DVD von Vista? Dann könntest du das mittels bcdedit.exe ändern. Oder gibt es innerhalb dieses Bootmenüs noch Änderungsmöglichkeiten (wie bspw. bei GRUB)? Kenn mich mit dem Dingens nicht aus (aber ich meine mit TAB kann man da was machen). Bei XP wars massiv einfacher ;)

Weisst du was auf deiner sda1-Partition ist? Die Vista-Recovery oder eine Boot-Partition?
 
Oben