Hallo openSUSE User,
habe einen Rechner mit openSUSE 11.4 und kde 4.6.0 und folgendes Problem bei der Nutzung eines File-Adressbuches unter Kontact:
Bei meinen älteren Versionen (bis 11.3) konnte ich zur Übernahme eines Adressbuches std.vcf von einem Wechseldatenträger (usb Stick) diese Datei einfach in das file-Adressbuch (das hier als Default-Adressbuch in Kontact-Kaddressbook eingerichtet ist) kopieren. Dazu benutzte ich ein kleines Skript, das mir das "alte" std.vcf wegsichert, so dass ich dann das hineinkopierte als neues zur Verfügumng hatte.
Akonadi-Framework lässt nun diese Aktion nicht mehr zu. Zwar kann ich die neue std.vcf in das Adressbuchverzeichnis kopieren, aber nach kurzer Zeit macht Akonadi diese offensichtlich platt (0B) und schickt eine Fehlermeldung sinngemäß "Don't copy...vcf files to this folder as it is managed by akonadi frame-work".
Hat jemand eine Ideee, wie man Akonadi hier überlisten könnte? Die Funktion "Datei-Importieren" im Kontact/Kaddressbook holt mir zwar die "neue" std.vcf, aber dann sind alle Kontakte doppelt vorhanden (und es sind ja immer nur kleine oder einzelne Änderungen).
Natürlich bleibt noch die Möglichkeit, nur einzelne geänderte Kontakte zu übertragen xyz.vcf in Form des Importieren, aber das ist sehr mühsam. Kontaktesynchronasition via akonadi-google möchte ich nicht machen, weil ich da sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Znarf
habe einen Rechner mit openSUSE 11.4 und kde 4.6.0 und folgendes Problem bei der Nutzung eines File-Adressbuches unter Kontact:
Bei meinen älteren Versionen (bis 11.3) konnte ich zur Übernahme eines Adressbuches std.vcf von einem Wechseldatenträger (usb Stick) diese Datei einfach in das file-Adressbuch (das hier als Default-Adressbuch in Kontact-Kaddressbook eingerichtet ist) kopieren. Dazu benutzte ich ein kleines Skript, das mir das "alte" std.vcf wegsichert, so dass ich dann das hineinkopierte als neues zur Verfügumng hatte.
Akonadi-Framework lässt nun diese Aktion nicht mehr zu. Zwar kann ich die neue std.vcf in das Adressbuchverzeichnis kopieren, aber nach kurzer Zeit macht Akonadi diese offensichtlich platt (0B) und schickt eine Fehlermeldung sinngemäß "Don't copy...vcf files to this folder as it is managed by akonadi frame-work".
Hat jemand eine Ideee, wie man Akonadi hier überlisten könnte? Die Funktion "Datei-Importieren" im Kontact/Kaddressbook holt mir zwar die "neue" std.vcf, aber dann sind alle Kontakte doppelt vorhanden (und es sind ja immer nur kleine oder einzelne Änderungen).
Natürlich bleibt noch die Möglichkeit, nur einzelne geänderte Kontakte zu übertragen xyz.vcf in Form des Importieren, aber das ist sehr mühsam. Kontaktesynchronasition via akonadi-google möchte ich nicht machen, weil ich da sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Znarf