• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

stop_preload - Fehlermeldungen beim Booten

Hallo,
ich sehe auf der virtuellen Konsole (Alt + Strg 1) am Ende des Bootvorgangs Fehlermeldungen folgender Art:
Code:
/usr/sbin/stop_preload: line 7: /var/cache/preload/prepared.3229: No such file or directory
Mich würde interessieren, was das bedeuten soll und wie ich das wegkriege.
System: OpenSUSE 11.3 mit KDE
Danke für Hinweise.
 
Code:
zypper se -s preload
liefert folgendes:
Code:
S | Name                | Typ        | Version                  | Arch   | Repository               
--+---------------------+------------+--------------------------+--------+--------------------------
  | preload             | Quellpaket | 1.1-19.1.1               | noarch | Main Update Repository   
i | preload             | Paket      | 1.1-18.2                 | i586   | Haupt-Repository (OSS)   
i | preload             | Paket      | 1.1-18.2                 | i586   | Suse Linux 11.3 DVD - ISO
i | preload-kmp-default | Paket      | 1.1_k2.6.34.4_0.1-19.1.1 | i586   | Main Update Repository   
v | preload-kmp-default | Paket      | 1.1_k2.6.34.0_12-18.2    | i586   | Haupt-Repository (OSS)   
v | preload-kmp-default | Paket      | 1.1_k2.6.34.0_12-18.2    | i586   | Suse Linux 11.3 DVD - ISO
i | preload-kmp-desktop | Paket      | 1.1_k2.6.34.4_0.1-19.1.1 | i586   | Main Update Repository   
v | preload-kmp-desktop | Paket      | 1.1_k2.6.34.0_12-18.2    | i586   | Haupt-Repository (OSS)   
v | preload-kmp-desktop | Paket      | 1.1_k2.6.34.0_12-18.2    | i586   | Suse Linux 11.3 DVD - ISO
 
Tooltime schrieb:
Liegen /usr und|oder /var auf eigenen Partitionen?
So weit ich mich erinnere, hatte ich auf dieser Maschine diese Konfiguration einmal. /usr und /var hatte ich damals auf einer Partition, die unter /local gemountet war, weil es im Stammverzeichnis Platzmangel gab. Es gab dann Symlinks im Stammverzeichnis, die auf /local/usr und /local/var zeigten.

Das habe ich aber dann geändert, die Rootpartition ist jetzt groß genug.
Jetzt sind /usr und /var ganz normal im Stammverzeichnis und nicht mehr auf einer anderen Partition.
 
Oben