Ich möchte auf Linux umrüsten und hätte gern Infos über einen möglichst reibungslosen Verlauf - Habe die 64 bit - DVD Version 11.1 downgeloadet und möchte vor Installation mein System hardwareseitig "fit" machen. Da ich ohnehin ein instabiles AM2 Mainboard habe will ich Dieses unter Beibehaltung meines Athlon 64 Dual Core Proz BE 2400 - erneuern. Hier wäre wahrscheinlich wichtig zu wissen, welche Chipsätze für Mainboard , Grafik und Sound (sollten jeweils on Board sein) mit Linux problemlos funktionieren. Meine Festplatte hat sich wahrscheinlich durch die ewige "Rödelei" der Hintergrundprozesse unter WV verabschiedet und muss ebenfalls getauscht werden.
Sorry das mein Beitrag etwas umfangreich wird, möchte aber noch anfügen was ich mit der Umrüstung haupsächlich erreichen will (vielleicht hält mich ja jemand von dem Vorhaben ab ;-
Ich brauche eine stabile Arbeitsumgebung (ohne umfangreiche Netzwerkfähigkeiten mit Ausnahme des Internetzugangs über Router) - für Officeanwendungen (Textverarbeitung, Faxprogramm (über Fritz PCI ISDN Card), Scannerunterstützung (AGFA 1212U?? USB alt) Drucker: HP Laserjet 5P - Internetzugang läuft über DSL Router (A300)
Außerdem wäre ein Instant Messenger mit welchem ich Teilnehmer mit Windows Messenger erreiche wichtig. Vor allem aber soll das System nur das tun was ich will und sich nicht wie bei meinem bisherigen System über unkontrollierbare Prozesse verselbständigen.
Bitte um Info
Sorry das mein Beitrag etwas umfangreich wird, möchte aber noch anfügen was ich mit der Umrüstung haupsächlich erreichen will (vielleicht hält mich ja jemand von dem Vorhaben ab ;-
Ich brauche eine stabile Arbeitsumgebung (ohne umfangreiche Netzwerkfähigkeiten mit Ausnahme des Internetzugangs über Router) - für Officeanwendungen (Textverarbeitung, Faxprogramm (über Fritz PCI ISDN Card), Scannerunterstützung (AGFA 1212U?? USB alt) Drucker: HP Laserjet 5P - Internetzugang läuft über DSL Router (A300)
Außerdem wäre ein Instant Messenger mit welchem ich Teilnehmer mit Windows Messenger erreiche wichtig. Vor allem aber soll das System nur das tun was ich will und sich nicht wie bei meinem bisherigen System über unkontrollierbare Prozesse verselbständigen.
Bitte um Info
oder kann man während der Installation nochmal eine Version wählen?