• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suche editierbare Sourcendatei von YAST

Hallo Leute,
guten Morgen erstmal, ich arbeite erstmals mit SuSE, alles etwas ungewohnt . . .
Aus dem Grunde habe ich auch paar Fragen:
Wo legt das System eine Datei der in YAST eingebundenen Download-Quellen ab, (im Debian ist das die /etc/apt/sources.list) und wo liegen die gesaugten Programmpakete nach der Installation? Im Debian lagen sie immer unter /var/cache/apt/~.
Ich möchte mit nämlich die Pakete rückspeichern um sie nicht immer wieder neu laden zu müssen, wenn eine Neu-Installation erforderlich werden sollte. Auch verschiedene Konfigurationsdateien sichere ich mir gern extern ab. Welche sollten dass sinnvollerweise in der SuSE sein?
(fstab, sources.list-wenn es sowas gibt, cupsd.conf ??)

Danke für die antworten
spheniscus
 
SUSE-Version?


Da YaST "nur" ein Frontend für die einzelnen Dienste ist, gibt es auch keine einheitlichen YaST-Konfigurationsdateien.

Du musst also die jeweiligen Konfigurationsdateien unterhalb von /etc sichern.

Zum Thema "Pakete sichern" hab ich hier schon etwas geschrieben:
Paketauswahl auf Diskette oder ähnliches speichern

Die YaST/ZMD-Installationsquellen werden ab SuSE 10.1 unter /var/lib/zypp/db/sources gespeichert.
 
b3ll3roph0n schrieb:
Die YaST/ZMD-Installationsquellen werden ab SuSE 10.1 unter /var/lib/zypp/db/sources gespeichert.

Danke, ist ganz schön ungewohnt :?
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<source xmlns="http://www.novell.com/metadata/zypp/xml-store">
<enabled>true</enabled>
<auto-refresh>false</auto-refresh>
<product-dir>/</product-dir>
<cache-dir>/var/lib/zypp/cache/Source.P0UzgU</cache-dir>
<type>YaST</type>
<url>ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman//suse/10.1/</url>
<alias>--20070124-082426</alias>
</source>

Das ist dann der Packman-Server ??? Naja, da muss ich mich halt mal tiefgründiger damit beschäftigen.
 
Oben