• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suche online Reps

Hey Leutz,

Ich arbeite jetzt seit längerer Zeit mit Linux, und kann immer wieder, und immer wieder nur betonen, wie cool Linux ist.

Naja, wie dem so sei, habe ich mir jetzt nen Notebook gekauft, und da ist BZW!!! war Vista drauf. Da ich mir das Vista System zerschossen habe, und scheinbar zu doof bin es neuzuinstallieren (und ich es eh scheiße finde) , kam ich dann mal auf die geile Idee, dass ich mir doch auf meinem Notebook auch Linux installieren kann.

Im mom habe ich Suse Linux 10.2
demnächst installiere ich mir 10.3, aber dass kann noch was dauern.


Mein Problem ist jetzt, dass ich NVidea Treiber brauche. In eurem Wiki gab es früher eine Liste, mit "Links" die man zu den install Quellen hinzufügen konnte. Darunter war auch ein Link mit den NVidea Online Repositnory.

Allerdings kann ich diese Liste nicht mehr finden. Kann mir einer von euch g´schwinnd den Link zu dem Wiki beitrag schicken?

Thanks im vorraus!
mfg S.
 
Hi!
Meintest du die Liste die in der Hauptrubrik Paketmanager unter dem Punkt "Übersicht über YaST" ( http://wiki.linux-club.de/opensuse/Paketmanager#.C3.9Cbersicht_.C3.BCber_YaST ) verlinkt ist und unter http://wiki.linux-club.de/opensuse/YaST-Installationsquellen_f%C3%BCr_openSUSE dann konkret zu finden ist ?;)

Bis denne,
Tom
 
mhmm also irgendwie klappt das jetzt hier noch nicht so, wie ich das gerne hätte


in meinem notebook steckt die Graka:
NVIDIA GeForce 9500 M GS

Könnt ihr mir sagen, wie ich da die Treiber installiere kann? Ich kann im mom nur mit einer Auflösung von 800*600 arbeiten.

Wenn ich die über Sax2 ändern will, bekomme ich die Meldung, das ich ein Frame Buffer System habe!?!?!?!?!

Hoffentlich könnt ihr mir helfen!
 
Für diese Grafikkarte benötigst du den neuesten Treiber der im NVIDIA-Wikibook für die allgemeine Installationsmethode genannt ist,denn die Repos sind noch nicht ganz so aktuel wie das Paket von der deutschen NVIDIA-Website (die englische hinkt da auch noch ein wenig hinterher komischerweise) und dort ist der Chipsatz erst als unterstützt in der dort einsehbaren Kompatibilitätsiste drin, wobei den Aktualisierung bzw. Erfassung der Grafikkarteninfos+Treiberinfos für die 9xxx GeForce Serie auf meiner aktuellen ToDo Liste fürs Wikibook steht. ;)

Bis denne,
Tom
 
mhmm naja, um ehrlich zusein, verstehe ich nur bahnhof

ich habe mir überlegt, dass ich mir jetzt erst mal suse linux 10.3 runter lade, und dann mal weiter gucke....


wobei, was kann man mir denn so für distrubtionen für notebooks emphelen? gibt es eine dist. die für notebooks besonders gut geeignet ist???
 
Also du kannst im Prinzip jede Distribution für ein Notebook nehmen. Was genau klappt den nicht bzw. wo verstehst du nur "Bahnhof"?
 
Es gibt eigentlich keine Distribution, die speziell auf Notebooks ausgerichtet ist - nicht dass ich wüsste jedenfalls.

Zudem beschreibe doch mal etwas genauer, wo Du nur Bahnhof verstehst. Das ganze ist eigentlich nicht schwer, aber bei einem "kapier' ich jetzt nicht" können wir leider auch nicht weiterhelfen - die Wikis sind ja unter anderem dazu da, dass die Helfer nicht jedes Mal bei Adam und Eva anfangen müssen.

Edit: spoensche war schneller und sagt exakt das selbe.. :D
 
das problem ist, dass ich mir jetzt hier 5 links angucken soll.

und auf jedem steht jetzt was anderes. vlt fangen wir schritt für schritt an, und ihr postet mir welches wiki ich folgen soll = )



oder darf man hier dreißt nach icq nummern fragen? :p
dann würd ich euhc meine nummer per pn schicken
 
Für die Grafikkarte schau dir die allgemeine Installationsmethode im hiesigen NVIDIA-Wikibook an,denn für diese Karte gibt es noch keinen Treiber im Repo der aktuell genug wäre, auf der deutschen (nicht der engischen!) Website von NVIDIA selbst jedoch schon als genau das im Wikibook besprochene Treiberpaket für die allgemeine Installationsmethode.

Bis denne,
Tom
P.S.:Ich gebe keinen kostenlosen Privatsupport (den gibst aufgrund des damit verbundenen Aufwands nur gegen Cash *g*), also bitte für kostenlosen Support bitte hier im Forum unter Mitlieferung der nötigen Informationen fragen, dann gibts sicherlich direkt mehrere Leute die helfen werden (inkl. wahrscheinoich auch mir*g*), denn so funktionieren Supportcommunities, nämlich indem man anderen Usern dadurch hilft daß sie auch eine Chance bekommen beim selben Problem durch die Suchfunktion auf Lösungen zu stoßen statt jedesmal aufs neue irgendwen einzeln fragen zu müssen.
 
Oben