P6CNAT
Advanced Hacker
Hallo,
ich habe mir ein Tablet zugelegt und darauf Suse installiert.
mit der Tastatur oder an einer Docking Station lässt sich daran wunderbar arbeiten. Auch die meisten Touchfunktionen und Stift funktionieren.
Wenn ich aber das Tablet ohne Tastatur verwenden will benötige ich eine virtuelle Tastatur. Leider habe ich für KDE aber bloß xvkbd gefunden.
xvkbd ist - beschönigend ausgedrückt - etwas armselig, siehe Screenshot, Tastatur über der Seite vom Linux Club. Die Tasten sind so winzig, dass man die eigentlich nur mit dem Stift tippen kann. Die Tastatur lässt sich auch nicht mit Wischgesten vergrößern.
Gibt es nix besseres, was funktioniert wie eine Tastatur bei Android oder iPad?
Grüße
Georg
ich habe mir ein Tablet zugelegt und darauf Suse installiert.
Code:
Betriebssystem: openSUSE Leap 15.5
KDE-Plasma-Version: 5.27.4
KDE-Frameworks-Version: 5.103.0
Qt-Version: 5.15.8
Kernel-Version: 5.14.21-150500.52-default (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 8 × 11th Gen Intel® Core™ i5-1135G7 @ 2.40GHz
Speicher: 31,1 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: Mesa Intel® Xe Graphics
Hersteller: SHIFT
Produktname: SHIFT13mi
mit der Tastatur oder an einer Docking Station lässt sich daran wunderbar arbeiten. Auch die meisten Touchfunktionen und Stift funktionieren.
Wenn ich aber das Tablet ohne Tastatur verwenden will benötige ich eine virtuelle Tastatur. Leider habe ich für KDE aber bloß xvkbd gefunden.
xvkbd ist - beschönigend ausgedrückt - etwas armselig, siehe Screenshot, Tastatur über der Seite vom Linux Club. Die Tasten sind so winzig, dass man die eigentlich nur mit dem Stift tippen kann. Die Tastatur lässt sich auch nicht mit Wischgesten vergrößern.
Gibt es nix besseres, was funktioniert wie eine Tastatur bei Android oder iPad?
Grüße
Georg
