• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Sunbird synchronisieren auf zwei Linux-Rechnern

Hallo,
ich habe mir auf meinen beiden Debian-Rechnern "Sunbird" installiert. Jetzt würde ich gerne wissen, wie man diese Beiden miteinander synchronisiert.
Gibt es dafür Plugins oder so etwas ähnliches oder müsste ich mit rsync und ssh die Kalenderressource kopieren, wobei das wiederum ja kein inkrementelles Synchronisieren wäre.
Danke.
 
blacklips schrieb:
ich habe mir auf meinen beiden Debian-Rechnern "Sunbird" installiert. Jetzt würde ich gerne wissen, wie man diese Beiden miteinander synchronisiert.
Das würde mich auch interessieren!

blacklips schrieb:
Gibt es dafür Plugins oder so etwas ähnliches oder müsste ich mit rsync und ssh die Kalenderressource kopieren, wobei das wiederum ja kein inkrementelles Synchronisieren wäre.
Vor allen Dingen denke ich, daß es Probleme geben könnte, wenn man die Kalender-Dateien kopiert/verändert, während Sunbird am Laufen ist.

Viele Grüße,
gameboy.
 
Hi

Es gibt da zusätzliche Module.
Seht euch doch mal hier um. :wink:

http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewforum.php?f=6

http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewtopic.php?t=2006&highlight=syncronisieren

cu
 
Also nachdem ich das hier gelesen habe, drängt sich mir der Eindruck auf, daß es zum jetzigen Zeitpunkt keine vernünftige Lösung für die gemeinsame Nutzung von Kalendern mit Sunbird gibt. :(

Viele Grüße,
gameboy.
 
Hi

Zumindest im Moment scheinen sie noch nichts anderes gefunden zu haben.

Ein gleichzeitiger Zugriff auf ein und diesselbe Kalenderdatei durch verschiedene Nutzer ist kritisch, weil die unterschiedlichen Zugriffe auf die Datei nicht weiter koordiniert werden. Abhängig davon, wie auf den externen Kalender zugegriffen wird, ergeben sich dadurch Probleme bis hin zum Datenverlust, wenn ein neuer Termin eingetragen werden soll:
Bleibt wohl nur eine andere Groupware Lösung übrig.
 
Oben