• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Superkaramba OSS 13.1

Seit ich auf Oss 13.1 "geupdated" :roll: habe, funktioniert unter Superkaramba das Nitrogenwidget nicht mehr richtig: bei der CPU-Anzeige wird nur ein Kern mit permanent 100% Auslastung angezeigt. Superkaramba im Terminal aufgerufen ergibt folgende Fehlermeldung:
Code:
X Error: BadMatch (invalid parameter attributes) 8
  Major opcode: 2 (X_ChangeWindowAttributes)
  Resource id:  0x3800013
eth1: Fehler beim Auslesen der Schnittstelleninformation: Gerät nicht gefunden
eth1: Fehler beim Auslesen der Schnittstelleninformation: Gerät nicht gefunden
eth1: Fehler beim Auslesen der Schnittstelleninformation: Gerät nicht gefunden
/bin/bash: nvidia-settings: command not found
/bin/bash: nvidia-settings: command not found
/bin/bash: nvidia-settings: command not found
/bin/bash: nvidia-settings: command not found
Ich vermute, es könnte daran liegen, dass bei mir der Nouveau-Treiber und nicht der proprietäre von NVIDIA läuft.
Ehe ich den NVIDIA-Treiber für die Grafikkarte installiere, möchte ich sicher sein, dass das Ursache für den genannten Fehler sein könnte, da z.B. Docky mit dem nv-Treiber ohne Beanstandung läuft. sensors und cpu-freq-info sind installiert.
Meine CPU: AMD dual core, Grafik: NVIdia FX 6xxx

TIA bravoul
 
eth1: Fehler beim Auslesen der Schnittstelleninformation: Gerät nicht gefunden
Die heissen bei openSUSE 13.1 jetzt anders, kannst Du z.B. mit
Code:
ifconfig
herausfinden.

/bin/bash: nvidia-settings: command not found
deutet daraufhin, das der Nvidia-Treiber nicht installiert ist.

möchte ich sicher sein, dass das Ursache für den genannten Fehler sein könnte,
Das kann ich so nicht sagen.

Deaktiviere das Teil doch einfach und schau nach.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
du wirst dir wohl die config Datei des Widgets mal anschauen müssen und dort die Daten entsprechend anpassen müssen,..
 
Hallo Spezi,
ich glaube, dass MfG U.B.ich das mal auf kde-apps.org gefunden habe. Ich könnte Dir die .skz-Datei als Anhang an eine e-mail schicken.
 
Oben