• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SUSE 10.0 Drucken: "Unable to open serial port device&q

A

Anonymous

Gast
Hallo,
ich bin neu hier (Anfänger) und habe folgendes Problem:

Ich habe den Drucker über die serielle Schnittstelle
angeschlossen, da über die parallele mein Windows-Rechner angeschlossen läuft.
Wenn ich ein Terminal öffne, kann ich eine PS-Datei auf dem Drucker ausdrucken, aber ich kann nicht aus einer KDE-Anwendung aus drucken.


Wenn ich http://localhost/printers aufrufe,
erscheint folgende Fehlermeldung:

HP Laserjet 4000
Gerätestatus: angehalten, Nimmt Aufträge entgegen.
"Unable to open serial port device file "/dev/ttyS0": Permission denied"
Geräte URI: serial:/dev/ttyS0?baud=1200+bits=8+parity=none+flow=none

Kann mir da jemand helfen? Wäre toll!

Gruß. Homer
 

misiu

Moderator
Teammitglied
"/dev/ttyS0": Permission denied" : warscheinlich hat der Benutzer keine
Schreib/Leserechte auf ttyS0 -> ändern z.B. mit:
System->Dateiverwaltung->Konqueror(Systemverwaltungsmodus)
-> /dev/ttyS0 finden ->rechte Maustaste->Eigenschaften->Berechtigungen.

MfG
misiu
 
OP
A

Anonymous

Gast
Danke!

Die Zugriffsrechtte scheinen zu stimmen, oder?

ls -l /dev/ttyS0
crw-rw-rw- 1 root tty 3, 48 2006-10-08 14:42 /dev/ttys0

Das Drucken vom Terminal aus geht, zb. mit
cat dateiname.ps > /dev/ttyS0

Aus einer KDE-Anwendung heraus geht es nicht, irgenwie komisch....



Mfg, Homer
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo!

Endlich habe ich es hingekriegt,
aus KDE heraus zu drucken. Die Fehlermeldung "Unable to open....ttys0, permission denied" erscheint nicht mehr.
Ich habe im Konqueror die Zugriffsrechte für ttys0 auf "Sonstige: Lesen & Schreiben möglich" gesetzt (war vorher nicht so).

Komischerweise hat sich bei "ls -l /dev/ttyS0" nichts geändert, obwohl ich die
Rechte im Konqueror geändert habe:

vorher:
crw-rw-rw- 1 root tty 3, 48 2006-10-08 14:42 /dev/ttys0

nachher:
crw-rw-rw- 1 root tty 3, 48 2006-10-13 22:40 /dev/ttys0

1) Versteht das jemand?
2) Kann ich die Zugriffsrechte so lassen?

Danke!

Homer S.

Oh jeeeeeehhhh, gerade habe ich gesehen, daß es ein "/dev/ttyS0" und ein "/dev/ttys0" gibt :idea:. Im Konqueror habe ich die Rechte für ttyS0 geändert.

Gruppe für ttyS0: uucp
Gruppe für ttys0: tty
 
Oben