• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SuSe 10.1 keine Installation möglich

Hallo zusammen,

habe hier ein ziemliches Problem mit der Installation von SuSe 10.1 und zwar wir die Installations CD nicht erkannt und daher auch kein SuSe Installiert. Hardwarekonfig schaue wie folgt aus:

Intel CoreDuo CPU 2x SATA Platten im Raid auf einen Gigabyte Board mit Externen Raid Controller sowie einen SATA DVD Brenner dieser wird vom Board am Channel 0 erkannt und die InstallCD Bootet auch sobald man das SuSe aber Installieren will kommt nach einer weile die Fehlermeldung das er das CD/DVD Laufwerk nicht Mounten kann.

Danke für die Hilfe

Gruß
Marcus
 
Warum will man denn jetzt noch 10.1 installieren?
Mal mit 10.3 einen Versuch starten. Und was ist das genau für Hardware da?
 
Grothesk schrieb:
Warum will man denn jetzt noch 10.1 installieren?
Mal mit 10.3 einen Versuch starten. Und was ist das genau für Hardware da?

die Frage ist einfach beantwortet. Weil die Version 10.1 ein RooImage einer Firma ist die Praxis EDV Software herstellt und diese wir immer bekommen und dem Zufolge von der Firma die, die Software Installiert Freigegeben ist. Daher kann keine Version 10.3 Installiert werden weil wie die noch nicht haben.

Ja es ist alles Komplett neue Hardware!!!
 
Tja, da ist dann die Hardware zu neu für die alte Suse. Entweder kennt er nicht den SATA/IDE-Controller für die optischen Laufwerke oder für den externen RAID-Controller (was ist es für einer? Fake-RAID kann die 10.1 nicht).

Wegen des RAID-Controllers und falls du keinen echten Controller mit eigenem Prozessor, Ram etc. hast (z.B. 3ware):
1. Hilfe: Im BIOS abschalten und erstmal mit Einzelplatten arbeiten. Die dann ggfs. mit Soft-RAID verbinden. Vielleicht hat sich damit schonmal ein Problem erledigt.

Grüße
 
beim Raid Controller handelt es sich im einen Escalde der 8000 Serie. Habe jetzt aber mit der Firma bzw. der Hotline Sprechen können und die Neue Hardware ist zu Neu für die alte SuSe. Haben schon die Neuen Chipsätze bzw. Chipsatz auf dem Board wäre es noch der Alte 956er Chipsatz auf dem Board würde damit kein Problem bestehen.

Jetzt bleibt nur noch eins das ist zwar wieder mal in Bildern gesprochen wenn man das Herz treffen will. Also fängt man bei den Füßen an und kommt dann zum Herzen. Mit 10.3er Suse Booten und dann mit dem 10.1 weiter machen danach noch ein Kernel Update einspielen und hoffen das es Funktioniert.

Gruß
Marcus
 
Also der RAID-Controller wird unterstützt mit Kernel-Modul. Kein Problem also. Dann scheints an dem SATA/IDE-Chip zu liegen.
Wie wärs mit Booten von USB-Stick mit dem Mini-System und aus den Repos installieren? Dann brauchts die optischen Laufwerke erstmal nicht. Treiber dann hinterher dazufummeln.

10.3 downgraden; naja, stell ich mir nicht einfach vor...
 
Also die Aktion von hinten durch die Brust ins Auge hat Funktioniert kann ich nur sagen. Was habe ich versucht?

Habe mit einer 10.3er SuSe ins Recue System gebootet danach das Image der mit unseren Befehlen eingelesen, entpackt usw. dieses ist auch alles ohne Fehler von statten gegangen. Nach dem da stande "Ich habe fertig" noch ein gebeet zu dem da oben Rechner neu gebootet SuSe 10.1 ist gestartet worden keiner Fehler beim Booten ans Sys angemeldet unsere die Praxissoftware war du hat sich Starten lassen. Und danach Feierabend gemacht und nachhause gegangen.
 
Oben