• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

suse 10.3 apache2 php5 problem

A

Anonymous

Gast
Danke R für die prompte Antwort,

hab mein aa eigentlich erst mal so eingestellt, dass der httpd nicht eingeschränkt ist:

> aa-confined lieferte:
4077 /usr/sbin/mdnsd eingeschränkt durch '/usr/sbin/mdnsd (enforce)'
4077 /usr/sbin/mdnsd eingeschränkt durch '/usr/sbin/mdnsd (enforce)'
4111 /sbin/portmap nicht eingeschränkt
4111 /sbin/portmap nicht eingeschränkt
4411 /usr/sbin/cupsd nicht eingeschränkt
4411 /usr/sbin/cupsd nicht eingeschränkt
4411 /usr/sbin/cupsd nicht eingeschränkt
4498 /usr/sbin/sshd nicht eingeschränkt
4508 /usr/lib/postfix/master nicht eingeschränkt
4508 /usr/lib/postfix/master nicht eingeschränkt
4562 /usr/sbin/httpd2-prefork nicht eingeschränkt

Tja scheints nicht zu sein, oder?

Bin heute auch noch nicht weiter gekommen - ne Neuinstallation hats auch nicht gebracht :(
 
hmm ne schaut ok aus... also da müßte man glaub ich schon bewußt was eingeschränkt haben oder so? All zu genau bin ich da noch nicht eingestiegen.

Aber was du eventuell mal versuchen könntest, währe...

im documentroot:

touch test.php
ln -s test.php index.html

?

Gruß

R
 
A

Anonymous

Gast
Danke für die Antwort,

verwende apparmor, aber der httpd war auf nicht eingeschränkt eingestellt.

ABER - habe es jetzt geschafft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :p

Habe den Apache runter geworfen und XAMPP drauf gespielt. Mit ein bischen Nachbesserung in den config - Dateien auf sicher eingestellt und fertig. Hat in etwa 2h gedauert. Grrrrrrr, hätt ich gleich machen sollen.

so long and thanks a lot
 
Bei mir hat
Code:
/usr/lib/apache2-prefork # ln -s ../apache2/mod_php5.so  mode_php5.so
/usr/lib/apache2-prefork # /etc/rc.d/apache2 restart
und Cache im Browser leeren geholfen
 
Hallo,

bei mir ist das gleiche Problem aufgetaucht. Was bei mir letztendlich geholfen hat, war das executable flag von /usr/lib/apache2/mod_php5.so zu setzen (dies ist die einzige Datei in dem Verzeichnis, die nach der Installation mit yast nicht executable ist)
Code:
chmod a+x /usr/lib/apache2/mod_php5.so
und die Datei per Hand in /etc/apache2/sysconfig.d einzutragen
Code:
LoadModule php5_module                    /usr/lib/apache2/mod_php5.so
obwohl man das laut Kommentar in eben dieser Datei ja nicht machen soll.

Auf jeden Fall funktioniert es jetzt, allerdings ist bei meinem Firefox ein Neustart nötig, bevor das auch dort zu sehen ist (cache löschen scheint nicht immer zu funktionieren).

JAn
 
Oben