• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SuSE 10.3 auf opensuse.org

Hallo Leute,

da nun die Finale Version von openSuSE 10.3 zur verfügung steht, wollte ich sie mir am Wochenende von der opensuse.org Seite downloaden.
Jedoch bekomm ich immer eine fehlerhafte iso.
Da meine DSL Verbindung etwas langsam ist, habe ich meinen Kumpel damit beauftragt die version nochmals für mich zu laden. Bei ihm war sie auch fehlerhat.

Habt ihr die gleich erfahrungen gemacht?

Was haltet ihr allgemein von der neuen Version?
Würde sich der Kauf der version lohnen?

Gruß LinuxMatze
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
also ich hab mir die Final am Sonntag und noch nen restlichen Teil am Montag gezogen.

Dann kurz mit md5sum überprüft und alles hat übereingestimmt.
 
Hallo,

habe es heute mit rsync versucht, aber irgendwie funktioniert es nicht.

Bekomme immer diese Meldung
Code:
matze:~ # rsync -Pvz rsync://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/opensuse/distribution/10.3/iso/dvd/openSUSE-10.3-GM-DVD-i386.iso
@ERROR: Unknown module 'pub'
rsync error: error starting client-server protocol (code 5) at main.c(1308) [receiver=2.6.8]
 
Dann nimm eben ein Server, wo du weißt wo das ISO liegt.
Code:
rsync -Pvz rsync://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.3/iso/dvd/openSUSE-10.3-GM-DVD-i386.iso .
 
Hallo zusammen,

auch ich habe versucht, mir Opensuse 10.3 von der Seite der TU Cottbus, von der ich einen Link erhielt, herunter zuladen. Obwohl ich eine DSL 6000-Verbindung habe,
"tropfte" nach ca. 14% nichts mehr aus der Leitung. Als Neuling bei Opensuse werde ich deshalb mich erstmal in Opensuse 10.2 einarbeiten.

Gruß Phoenix66
 
Hallo,

kann mir bitte jemand eine funktionierende HTTP Quelle anbieten, da ich hinter einem Proxy (Squid) + Firewall sitze.

Alle http-Quellen die ich angesteuert habe beziehen kurzzeitig das ISO File und brechen dann sofort ab.

Torrent & Co. sowie div. andere Tools funktionieren hier im Universitaetsnetz (Wohnheim) nicht. Tunneln & Co. kommt nicht in Fragen, also bitte hier auch keine schlauen Bemerkungen zu.

Danke,
Gruesse,

Ludi

Edit: Wie ich gerade gelesen habe, kann das Problem am Squid liegen:

When downloading the DVD ISO, make sure that your proxy and your download client support files larger than 2 GB. If the download stops prematurely close to that size, your client most probably does not support large files. [1] Ist dem so und wie finde ich das heraus?

[1] http://en.opensuse.org/Download_Help#Downloading_via_HTTP
 
A

Anonymous

Gast
Die oben genannten Quellen sind auch alle via HTTP verfügbar.

Ich würde das Problem nicht bei den Quellen suchen, das Problem liegt 100%ig an Euren lokalen Netzwerkeinstellungen.

Auch Edit:

[1] Ist dem so und wie finde ich das heraus?

Indem Du Euren Netzwerkadmin fragst, ob der Squid so eingestellt ist.

Nimm halt das CD-ISO, dann hast Du das Problem nicht.
 
Ich habe ein ähnliches Problem:
Wenn ich die iso (von opensuse.org) brennen will (mit Nero Express 5.5...)
bekomme ich die Meldung:

Die angegeben Blockgröße passt nicht zur Länge der Imagedatei. Die Blockgröße könnte falsch sein. Wollen sie Ihre Eingabe korriegieren oder dies Problem ignorieren?

Ich gehe auf Ignorieren. Danach auf Brennen. Nachdem Der Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen war, habe ich die DVD ausprobiert. Mein Rechner tut so, als ob das Laufwerk leer wäre.
Ich habe es mehrere Male mit verschiedenen DVDs versucht.
Woran liegt es?

Danke fürs durchlesen erstmal.
 
Oben