• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

suse 10.3 Bootproblem

Also moin erstmal :)

Als erstes muss ich sagen, das ich absoluter Linuxneuling bin :/ Hab gestern hier schon n bissl rumgeblättert, is nen tolles Informatives Forum :)

Ich habe mir vorgestern suse installiert, hatte dabei auch keinerlei Probleme. Heute alledings ist was aufgetreten, wo ich nicht weiter weiss, und das ist nun der Anlass für meinen ersten Post hier... Anfänger eben:(
Ich hab heut Nachmittag Suse runtergefahren, während meine externe Festplatte eingeschaltet war. Als ich den Rechner dann vorhin wieder hochgefahren hab, hab ich die Festplatte nicht angehabt. Ein Fehler wie ich mittlerweile annehme. Nach dem Ladebildschirm bootet er, und es ist alles soweit ok bis zu einem gewissen Punkt. Dann hägt er sich auf, und zeigt failed an.
Nicht nur das er sich aufhängt, nein ich kann auch die Tastatur nicht benutzen. Der Cursor reagiert zwar wenn ich was Tippe, aber er blinkt dann nur kurz auf, geschrieben wird nichts. Einzig die Enter Taste tut ihren Dienst. Ich hab mal nen Bild davon gemacht. ich hoffe mir kann einer helfen. Neuinstallation wär zwar nicht tragisch, aber ich möchte es gern vermeiden, bzw lernen wie ich mit solchen Problemen ohne die Windoof Format c: Methode klarkomm ;)

Ach ja, das ganze passiert im normalen Boot, aber auch im Failsafe Modus.

Ich habe in nem anderen Thread über ein ähnliches Problem gelesen. Da hat einer unter Windows ne Partition gelöscht, was das Dateisystem von linux durcheinander gebracht hat. Könnte das bei mir ein ähnliches Problem sein? Was kann ich machen, zumal ja die Tastatur nicht funktioniert.

Bild:
susepic.jpg


Sorry wegen der schlechten Bildqualität... is mitm Handy gemacht.

Gruss
Der Dragoneer
 
Hallo,

dein Rechner hat sich nicht aufgehängt, sondern die Partitionsüberprüfung des fsck ist fehlgeschlagen. Jetzt weiß er nicht mehr weiter, und will das du dich als root (=administrator) einloggst und das Problem beseitigt. Du musst also jetzt das root-Passwort eingeben (hast du bei der Installation vergeben). Bei der Passworteingabe werden keine Zeichen (auch keine Sternchen) ausgegeben, deine Tastatur funktioniert also.

Was an der Partition verkehrt ist, weiß ich leider auch nicht. Bin da auch nicht so der Fachmann. Dass das Runterfahren mit ext. Festplatte daran schuld sein soll, würde mich aber wundern. Es sei denn du mountest beim Hochlauf Verzeichnisse von der ext. Festplatte. Läuft er denn normal hoch, wenn du die Festplatte dran hast?

Gruß,
Ralf
 
Dein Problem ist, dass deine swap-Partition nicht mehr gefunden wird.

Poste mal die Ausgabe von:

fdisk -l (als root aufrufen)
cat /etc/fstab
 
So, erst mal Sorry das ich mich nicht mehr gemeldet hatte. Ich war nur noch im Arbeitsstress seit dem Post, und bin vor kurzem umgezogen. Der Umzug ist auch der Grund dafür... das sich das Problem gewissermaßen erledigt hat. Einer meiner Helfer fand er müsse mit meinem Rechner herausfinden ob die Gravitation noch existiert. Sie tat es... Der Computer lag danach ein Stockwerk tiefer in Einzelteilen^^... Es lebe die Haftpflichtversicherung :D Nur die Daten die Futsch sind kan mir keiner ersetzen^^.
Auf jeden Fall für eure raschen Antworten, und eure Hilfe :)

Gruss
Dragoneer
 
Oben