Also moin erstmal 
Als erstes muss ich sagen, das ich absoluter Linuxneuling bin :/ Hab gestern hier schon n bissl rumgeblättert, is nen tolles Informatives Forum
Ich habe mir vorgestern suse installiert, hatte dabei auch keinerlei Probleme. Heute alledings ist was aufgetreten, wo ich nicht weiter weiss, und das ist nun der Anlass für meinen ersten Post hier... Anfänger eben
Ich hab heut Nachmittag Suse runtergefahren, während meine externe Festplatte eingeschaltet war. Als ich den Rechner dann vorhin wieder hochgefahren hab, hab ich die Festplatte nicht angehabt. Ein Fehler wie ich mittlerweile annehme. Nach dem Ladebildschirm bootet er, und es ist alles soweit ok bis zu einem gewissen Punkt. Dann hägt er sich auf, und zeigt failed an.
Nicht nur das er sich aufhängt, nein ich kann auch die Tastatur nicht benutzen. Der Cursor reagiert zwar wenn ich was Tippe, aber er blinkt dann nur kurz auf, geschrieben wird nichts. Einzig die Enter Taste tut ihren Dienst. Ich hab mal nen Bild davon gemacht. ich hoffe mir kann einer helfen. Neuinstallation wär zwar nicht tragisch, aber ich möchte es gern vermeiden, bzw lernen wie ich mit solchen Problemen ohne die Windoof Format c: Methode klarkomm
Ach ja, das ganze passiert im normalen Boot, aber auch im Failsafe Modus.
Ich habe in nem anderen Thread über ein ähnliches Problem gelesen. Da hat einer unter Windows ne Partition gelöscht, was das Dateisystem von linux durcheinander gebracht hat. Könnte das bei mir ein ähnliches Problem sein? Was kann ich machen, zumal ja die Tastatur nicht funktioniert.
Bild:
Sorry wegen der schlechten Bildqualität... is mitm Handy gemacht.
Gruss
Der Dragoneer
Als erstes muss ich sagen, das ich absoluter Linuxneuling bin :/ Hab gestern hier schon n bissl rumgeblättert, is nen tolles Informatives Forum
Ich habe mir vorgestern suse installiert, hatte dabei auch keinerlei Probleme. Heute alledings ist was aufgetreten, wo ich nicht weiter weiss, und das ist nun der Anlass für meinen ersten Post hier... Anfänger eben
Ich hab heut Nachmittag Suse runtergefahren, während meine externe Festplatte eingeschaltet war. Als ich den Rechner dann vorhin wieder hochgefahren hab, hab ich die Festplatte nicht angehabt. Ein Fehler wie ich mittlerweile annehme. Nach dem Ladebildschirm bootet er, und es ist alles soweit ok bis zu einem gewissen Punkt. Dann hägt er sich auf, und zeigt failed an.
Nicht nur das er sich aufhängt, nein ich kann auch die Tastatur nicht benutzen. Der Cursor reagiert zwar wenn ich was Tippe, aber er blinkt dann nur kurz auf, geschrieben wird nichts. Einzig die Enter Taste tut ihren Dienst. Ich hab mal nen Bild davon gemacht. ich hoffe mir kann einer helfen. Neuinstallation wär zwar nicht tragisch, aber ich möchte es gern vermeiden, bzw lernen wie ich mit solchen Problemen ohne die Windoof Format c: Methode klarkomm
Ach ja, das ganze passiert im normalen Boot, aber auch im Failsafe Modus.
Ich habe in nem anderen Thread über ein ähnliches Problem gelesen. Da hat einer unter Windows ne Partition gelöscht, was das Dateisystem von linux durcheinander gebracht hat. Könnte das bei mir ein ähnliches Problem sein? Was kann ich machen, zumal ja die Tastatur nicht funktioniert.
Bild:

Sorry wegen der schlechten Bildqualität... is mitm Handy gemacht.
Gruss
Der Dragoneer