• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 10.3: Kompilieren von Ion2

Hi :)

das Kompilieren und Einbinden von Ion2 musste ich mit "make install" abschließen, da "checkinstall" ausschließlich in diesem Falle nicht angewendet werden konnte. Gibt es ein Möglichkeit ein RPM von Ion2 zu erzeugen?

Grüße
Ralf
 
Hi Carsten :)

danke. Hast Du Deinen Ion damit gebaut?

Du meinst KRPMBuilder?

Wenn ich

ion-2-20040729.tar.gz
r66 - users -rw-r--r--

versuche bauen zu lassen, der Filter stimmt, erhalte ich

Error - KRPMBulider
Access denied.
Could not write to /ion-2-20040729.tar.gz.

Ich habe die Berechtigungen zu r66 - users -rwxrwxrwx geändert und immernoch diesen Fehler erhalten, die KDE-Session hat der User r66 durchgeführt und KRPMBuilder habe ich über das Suse-Menü natürlich nicht als Root wie folgt aufgerufen:

krpmbuilder -caption "%c" %i %m

Folgendes habe ich ebenfalls versucht:

r66@linux:~> krpmbuilder -caption "%c" %i %m
krpmbuilder: Unexpected argument '%i'.
krpmbuilder: Use --help to get a list of available command line options.
r66@linux:~> locate krpmbulider

Wenn ich KRPMBuilder starte, erscheint nicht das Fenster, in das man beim Erststart Pfade angeben soll, was ich nicht getan habe, daher wollte ich den Ordner mit den Settings umbenennen, damit ein neuer Erststart stattfinden kann.

--help-kde und man waren auch keine Hilfen.

Es ist nicht ganz so dramatisch, da Ion2 nicht upgegradet werden soll, dennoch ist es nicht schön etwas an Smart vorbei eingebunden zu haben.
 
Die Settings kann man auch so aufrufen, sehe ich gerade, den Ordner muss ich also nicht finden.

Ich habe die Pfade zum testen beide auf /home/r66/Desktop/ gesetzt.

Das .tar in den Ordner /home/r66/Desktop/SOURCES kopiert und den Ordner /home/r66/Desktop/SPECS und /home/r66/Desktop/RPMS und /home/r66/Desktop/i386 leer gelassen.

So geht es zwar, doch was soll ich bei "Provides" und "Requires" eintragen ;)?

Building the spec file... done
Building package now...
error: File /usr/src/packages/SOURCES/ion-2-20040729.tar.gz: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Building target platforms: i386
Building for target i386

Scheinbar gehts doch nicht ;), also das .tar in diesen Pfad kopiert und die Pfade in den Settings auf /usr/src/packages gesetzt.

Building the spec file... done
Building package now...
Building target platforms: i386
Building for target i386
Executing(%prep): /bin/sh -e /var/tmp/rpm-tmp.45038
+ umask 022
+ cd /usr/src/packages/BUILD
/var/tmp/rpm-tmp.45038: line 21: cd: /usr/src/packages/BUILD: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
error: Bad exit status from /var/tmp/rpm-tmp.45038 (%prep)


RPM build errors:
Bad exit status from /var/tmp/rpm-tmp.45038 (%prep)

Es scheint zwar wirklich zu funktionieren, doch bevor ich jetzt noch den Ordner /BUILD anlege, welche Ordner benötigt das Programm zusätzlich?
 
Weiß gerade nicht, was da bei Dir gegen die Wand rennt, aber mit Sicherheit meinte ich nicht KRPMbuild, das ist ziemlicher Schrott (meiner Erfahrung nach). Ich meinte 'rpmbuild'.

Eine ausführliche Anleitung (vielleicht sogar etwas zu ausführlich) findest Du » hier «.
 
Nachdem es einen Ordner BUILD gibt:

Building the spec file... done
Building package now...
Building target platforms: i386
Building for target i386
Executing(%prep): /bin/sh -e /var/tmp/rpm-tmp.87786
+ umask 022
+ cd /usr/src/packages/BUILD
+ rm -rf /var/tmp/build-root-ion
+ mkdir /var/tmp/build-root-ion
+ cd /usr/src/packages/BUILD
+ rm -rf ion-2
+ /usr/bin/gzip -dc /usr/src/packages/SOURCES/ion-2-20040729.tar.gz
+ tar -xf -
tar: ion-2-20040729: Kann mkdir nicht ausführen: Keine Berechtigung
[...]

In folge gibt es ohne Ende Fehlermeldungen.

Entweder ich müsste /usr/[...] mit Berechtigungen für den User ausstatten oder als root Kompilieren und das RPM bauen lassen, wenn ich das richtig interpretiere und das finde ich währe daneben.
 
Danke Carsten :)

erscheint mir aber kaum praktikabel zu sein, habe KRPMBuilder deinstalliert und build installiert, ich konnte schließlich nicht wissen, das das Paket nur build heißt und Smart fand zu rpmbuild ausschließlich KRPMBuilder. Werde mir die man pages und Deinen Link bei Bedarf für meine eigenen Programme evtl. mal vornehmen, für Ion2, den ich nicht upgraden werde ist das zu zeitaufwendig.

Interessant währe für den Moment eine Lösung, die so simple wie checkinstall funktioniert.

Gruß
Ralf
 
Huhu! Hinlesen, please!

Ich schrieb weder 'KRPMbuild' noch 'build', sondern 'rpmbuild'. Dieser Befehl ist (wenn ich mich nicht schwer täusche) Teil von 'rpm' (Edit: und build, stimmt...). Darauf verweist auch die von mir verlinkte Seite.

Edit: Ich heiße nicht "Carsten", sondern gropiuskalle.
 
Hallo Ralf

http://rpmseek.com/rpm-dl/ion2_20040729-1_i386.html?hl=de&cs=ion2:pN:0:0:0:0:1860449

Hol dir einfach das *.deb

dann

root@linux-jiac:/home/trommel/Desktop> alien -rc ion2_20040729-1_i386.deb
ion2-20040729-2.i386.rpm generated
root@linux-jiac:/home/trommel/Desktop>



Schon hat man ein rpm :)

Gruß Peter
 
Oben