• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 10.3 nach Update startet nur Grub

Hallo Leute,
hab heute DSL und gleich Update für Suse 10.3 gemacht. Jetzt startet nur Grub und beim Auswahl Suse ist nur ein schwarzer Bildschirm.
Installation von DVD geht auch nicht.
Was kann ich machen? :(
 
Hi

Lies dir das mal bitte durch. :wink:

http://wiki.linux-club.de/opensuse/Schwarzer_Bildschirm_-_Grafische_Oberfl%C3%A4che_startet_nicht

cu
 
OP
F

fix

Danke, das hat nicht geholfen.
Ich habe so wie beschrieben in init 3
sax 2 -a Enter
init 5
und nur so kann ich linux starten.
Ich wollte dann Grub konfigurieren und hab neu vorschlagen lassen.
Und jetzt startet weder Linux noch vista bzw. xp.
Was muss ich machen, sorry ich bin ein anfänger. :oops:

PS. Kann das System nur mit Knopix CD starten, von Suse 10.3 DVD Reparatur oder Installation geht auch nicht (warum verstehe nicht)

root@Knoppix:/ramdisk/home/knoppix# fdisk -l

Platte /dev/sda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 19457 156288321 7 HPFS/NTFS

Platte /dev/sdb: 300.0 GByte, 300090728448 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 36483 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 12748 102398278+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sdb2 12749 25496 102398310 7 HPFS/NTFS
/dev/sdb3 * 25497 36483 88253077+ 5 Erweiterte
/dev/sdb5 25497 30596 40965718+ 83 Linux
/dev/sdb6 30597 36077 44026101 83 Linux
/dev/sdb7 36078 36205 1028128+ b W95 FAT32
/dev/sdb8 36206 36483 2233003+ 82 Linux Swap / Solaris
root@Knoppix:/ramdisk/home/knoppix#
 
Mounte bitte mal das Verzeichnis, wo die menu.lst von Grub drin ist (bei einer /boot Partition diese mounten, sonst die / der Festplatte mounten). Den Inhalt der Datei bitte posten.
 
OP
F

fix

GRUB geht mittlererweile wieder, habe folgende 3 Dateien umbenannt:

/etc/grub.conf.old ->in grub.conf

/boot/grub/menu.lst.old ->in menu.lst

/boot/grub/device.map.old -> in device.map

Aber ich kann immer noch nicht nach Online Update aus dem GRUB suse starten.
Auch oben vorgeschlagene link:

in Runlevel 3
sax 2 -a Enter
init 5 (SUSE startet aber muss ich jetzt immer so starten????)

hat nicht geholfen
 
OP
F

fix

Hier ist menu.lst

# Modified by YaST2. Last modification on Sa Apr 19 22:35:54 CEST 2008
default 2
timeout 8
gfxmenu (hd0,4)/boot/message

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 10.3 - 2.6.22.17-0.1
root (hd0,4)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22.17-0.1-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_Maxtor_7V300F0_V6089NXG-part5 vga=0x31a resume=/dev/sdb8 splash=silent showopts
initrd /boot/initrd-2.6.22.17-0.1-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 10.3 - 2.6.22.17-0.1
root (hd0,4)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22.17-0.1-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_Maxtor_7V300F0_V6089NXG-part5 vga=normal showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume nosmp noapic maxcpus=0 edd=off 3
initrd /boot/initrd-2.6.22.17-0.1-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 2###
title Windows XP und Vista
rootnoverify (hd0,4)
chainloader (hd0,0)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
rootnoverify (hd0,4)
chainloader (fd0)+1
 
OP
F

fix

Leute kann mir Jemand helfen?
Ich bin doch nicht allein in dem Fall. Tausende machen täglich ein Update und was danach : ein schwarzer Bildschirm?
 
OP
F

fix

Das Problem erschein mir allgemein zu sein. Hab Lösung in einem anderen Forum gefunden: in YAST->System-->Bootloader
In VGA-Modus "normal" eintragen, stand vorher "0x31a".(Was heißt das?)
Ich weiß zwar nicht ob es richtig ist, kann aber jetzt suse wieder starten, wobei ich sehe der ganze Startvorgang wie bei alter windows
 
Das ist der VGA- Modus, wie die Grafikkarte vom Kernel betrieben wird. Norma ist glaub ich Framebuffer. Was meinst du mit der Systemstart ist wie bei Windows? Linux ist nicht Windows.
 
Oben