• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 11.2 auf RAID10 installieren?

Hallo,

ich möchte auf einem Dell PowerEdge 2850 mit einem Perc 4e/di Controller und 6 x 146 GB SCSI Platten ein RAID10 erstelln und daruaf openSuse 11.2 installieren.
ich bae nun im Controller ein RAIS10 erstelle (lt. Doku von Dell habe ich drei Platten mit einem RAID1, die anderen drei mit einem RAID0 gemacht).
Bei der installation von openSuse über die grafische Installation wird mit nun aber auch je ein RAID1 und ein RAID0 erstellt (Siehe Bild)
cimg0464d.jpg

Kann mir bei der Konfiguration mal jemand behilflich sein?

Vielen Dank!

Viele Grüße

Timo
 
Ich mag mich täuschen aber wäre es nicht so das Du erst 2 Raid0 a 3Platten erstellen müßtest um diese dann per Raid1 zu spiegeln? Oder eben 3 Raid1 a 2Platten die dann per Raid0 gestripped werden?
 
A

Anonymous

Gast
Geier0815 schrieb:
Ich mag mich täuschen aber wäre es nicht so das Du erst 2 Raid0 a 3Platten erstellen müßtest um diese dann per Raid1 zu spiegeln? Oder eben 3 Raid1 a 2Platten die dann per Raid0 gestripped werden?
Das eine ist Raid01 und das andere ist RAID10. Ganz Oberflächlich betrachtet sind sie gleichen, beides hat aber durchaus ganz andere Eigenschaften. ZB bei mehr als einer defekten Platte, welche ausfallen darf und welche nicht, oder wieviel rebuildet werden muss wenn eine Platte getauscht wurde. Bei RAID-Kontrollern die ich kenne, müssen solche RAIDs mit einem einzigem Schritt aufgesetzt werden, dazu sind bei der Konfiguration die physikalischen Disks unterschiedlich zu gruppieren, je nach dem was es werden soll.



So wie ich das sehe hast du 2 x RAID0 konfiguriert, was du als RAID1 und RAID0 bezeichnest sind wohl aus Kontrollersicht die Logischen Laufwerke 0 und 1 . Mal die Ausgaben etwas genauer anschauen.

Ich habe mir den genauen Kontrollertype jetzt mal nicht näher angeschaut, aber LSI hat da eine ganze Palette von Hardware Raidkontrollern die alle mehr oder weniger viel können, aber es sind auch recht einfach gestrickte Fakeraids dabei die sich dann auch MegaRAID nennen.

Ob dein Kontroller wirklich RAID10 kann ? Wenn doch, RAID10 und RAID50 ist manchmal auf den Raidkontrollern nur recht umständlich zu konfigurieren. Die Logik auf den Kontrollern erlaubt hier immer nur einen einzigen Weg sowas zu erstellen. Da hilft die Doku des Kontrollers und der Firmware weiter.

robi
 
Oben