• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 11.3 und Fritzcard PCI

Hallo,

ich will eine Fritzcard PCI zum laufen bringen.
Die selbe Karte hatte ich schon unter SUSE 11.1 am laufen, dort steht sie in yast->isdn auch als Fritzcard PCI drinnen, aber bei der 11.3 steht in yast->isdn "A1 ISDN [Fritz]"
Treiber von http://opensuse.foehr-it.de/ habe ich installiert, aber wenn ich bearbeiten drücke steht unter Hersteller und ISDN-Karte:unknow. Es lässt sich auch kein Treiber auswählen.



Kernel: Linux 2.6.34-12-desktop x86_64
Distribution: openSUSE 11.3 (x86_64)
KDE: 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 2"
 
Hallo,

hier die Ausgabe
Code:
hwinfo --isdn
21: PCI 0f.0: 10300 ISDN Adapter                                
  [Created at pci.318]
  Unique ID: _+Pw.8twkxmoMQ3C
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:0f.0
  SysFS BusID: 0000:00:0f.0
  Hardware Class: isdn adapter
  Model: "AVM FRITZ!Card PCI"
  Vendor: pci 0x1244 "AVM GmbH"
  Device: pci 0x0a00 "A1 ISDN [Fritz]"
  SubVendor: pci 0x1244 "AVM GmbH"
  SubDevice: pci 0x0a00 "FRITZ!Card ISDN Controller"
  Revision: 0x02
  Driver: "fcpci"
  Driver Modules: "avmfritz"
  Memory Range: 0xdffffee0-0xdffffeff (rw,non-prefetchable)
  I/O Ports: 0xc400-0xc41f (rw)
  IRQ: 5 (1045 events)
  Requires: capi4linux, i4l-base, i4l-isdnlog
  Module Alias: "pci:v00001244d00000A00sv00001244sd00000A00bc02sc80i00"
  Driver Info #0:
    I4L Type: 8002/1 [AVM FRITZ!Card PCI]
  Driver Info #1:
    I4L Type: 27/1 [AVM FRITZ!Card PCI]
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown

Code:
capiinfo
capi not installed - Connection refused (111)
 
Sieht doch so aus als wenn die Karte korrekt erkannt wird. :???:
Ich bin jetzt nicht uptodate aber Föhr hat doch noch keine 64 Bit Treiber im Repo und du hast den i586 installiert nehme ich an.
 
Ups,

die Karte steckt schon in einem anderen Rechner, ich habe ein bisserl rumprobiert.
Hier die Daten vom aktuellen Rechner:

Kernel: Linux 2.6.34-12-default i686
Distribution: openSUSE 11.3 (i586)
KDE: 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 2"

Ich fand auch das die Ausgabe von hwinfo ganz gut aussieht, aber in YAST wird nur unknow angezeigt. Auch ein manueller Eintag von einer Fritz!Card PCI hat keinen Erfolg gebracht.

Für die 64 bit Maschine habe ich das RPM selber gebaut.
Aber hatte da genau so wenig Erfolg wie in der 32 bit Maschine.
 
Moment so langsam blicke ich hier nicht mehr durch. :???:
Die Karte wird in Yast anders erkannt als im Hwinfo soviel ist jetzt klar, und du hast mit beiden Kernel Probleme.
 
Ja, ich habe die Fritz!Card PCI in verschiedenen Rechnern ausprobiert, zuerst in einer 64bit Maschine und jetzt steckt sie in einer 32bit Maschine. Auf beiden ist das selbe Suse (11.3) installiert. In einem ganz anderen Rechner auf dem Suse 11.1 läuft funktioniert die Karte und wird auch in YAST richtig angezeigt.
 
Sorry da kann ich keine grosse Hilfe sein.
Meine FCPCI laufen allerdings habe ich noch kein 11.3 und ISDN im Einsatz.
Das muss ich in den nächsten Tagen mal anfassen.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Sind wohl diese Treiber:
http://opensuse.foehr-it.de/rpms/11_3/2.6.34-12/

MfG
misiu
 
misiu schrieb:
Sind wohl diese Treiber:
http://opensuse.foehr-it.de/rpms/11_3/2.6.34-12/
Richtig, die werden ja auch korrekt erkannt.
Ich habe das gestern mal in der LUG versucht nachzuspielen leider funktionierte es auf Anhieb, allerdings mit einem anderen Kernel nicht den von der DVD.

Code:
Driver: "fcpci
 
Ich habe das gleiche Problem:

hwinfo --isdn

zeigt u.a.:

Modell: "AVM Fritz!Card PCI v2.0"
...
Device: pci 0xe00 "Fritz!PCI v2.0 ISDN"

Yast zeigt mir als gefundene Hardware: "Fritz!PCI v2.0 ISDN"
Unter 'Bearbeiten' läßt sich kein Treiber auswählen.
Wählt man 'Hinzufügen', findet man in der Liste die ISDN-Karte: "AVM Fritz!Card PCI v2.0"
Bingt dieser Textunterschied das Problem?

Aktiviert man mit Hilfe von Yast 'Runlevel' den Dienst 'ISDN' wird die Fehlermeldung ausgegeben:
"/etc/init.d/isdn start gab 1 (nicht spezifierter Fehler) zurück"

Ich habe auch andere ISDN-Karten ausprobiert. Sie wurden immer erkannt, aber unter
Yast 'Bearbeiten' läßt sich auch dort Treiber auswählen.
 
Sorry, bin leider noch nicht so fit mit Linux.
Wie kann man die ISDN-Karte unter Yast testen?
Bei der ISDN-Konfiguration unter Yast wird dafür nichts angeboten.
 
linuwolf schrieb:
Nein, ich benutze den 32-Bit Kernel.

Hast du den Treiber installiert? Wenn nicht, installiere en Treiber, dann solltest du die Karte mit Yast konfigurieren können.

Übeerprüfe auch mal mit
Code:
rpm -qa | grep capi
, ob du die CAPI Pakete installiert hast.
 
Die Capi-Treiber etc. hatte ich installiert.

Ich denke, einen kleinen Schritt bin ich weiter. Unter Yast kann ich
meine ISDN-Karte inzwischen korrekt bearbeiten. Hierfür habe ich
von Hand folgende Datei bearbeitet:
/etc/sysconfig/isdn/cfg-contr0
Der Inhalt lautet jetzt:
Code:
AREACODE="+49 241"
DIALPREFIX="0"
DRIVER="fcpci"
ISDNLOG_START="yes"
NAME="AVM FRITZ!Card PCI v2.0"
PARA_SUBTYPE="2"
PARA_TYPE="8002"
PROTOCOL="euro"
STARTMODE="auto"
UNIQUE="Kaa7.GGXqL9GEYV1"
ISDN läßt sich nun auch ohne Fehlermeldungen starten. Allerdings nicht CAPI.
In der Datei /var/log/capisuite.error wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:
Code:
CapiSuite 0xbfb185ec: Can't start Capi abstraction. The given error message was: CapiError: Error in CAPI20_ISINSTALLED: CAPI not installed. occured in Capi::getCapiInfo()
Und in der Datei /var/log/warn habe ich folgende Fehlermeldung gefunden:
Code:
udevd-work[9517]: kernel-provided name 'capi' and NAME= 'capi20' disagree, please use SYMLINK+= or change the kernel to provide the proper name
Diese Meldung tritt offensichtlich selten, also nicht bei jedem Startversuch von CAPI auf.
In dem Verzeichnis /dev gibt es ein leeres Unterverzeichnis capi sowie eine Datei capi20.

Kann sich jemand aus diesen Angaben einen Reim machen?
 
Oben