• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 11, auf einmal Sound weg?!

Öhm, total verwirrt bin :???:

Also, dass was ich gepostet habe, war für die User, die Soundprobleme unter der SUSE 11.0 haben.

Hm... bei der SUSE 11.1, die ich wieder runtergeschmissen habe, habe ich alle Modelle aus der ALSA-Dokumentation für mein Modul ausprobiert. Und bei dem am wenigsten geglaubten hat es funktioniert. :irre:

Ich kann jedem nur empfehlen bis zur 11.2 zu warten weil da irgendwas schief gelaufen ist, meiner Meinung nach, bei der 11.1 :D

whois, hast Du auch ein Soundproblem?

Ich blicke irgendwie nicht mehr durch in dem Thread :/

Viele Grüße
 
Ja habe ich. :/
Bisher habe ich dieses Notebook nur für rein private Zwecke und zum Testen missbraucht.
Das geht jetzt leider nicht mehr deshalb kommt da auch Debian drauf und die 11.1 fliegt in hohen Bogen runter. :|
 
Debian, auch nicht schlecht! Läuft bei mir in der VirtualBox um es besser kennenzulernen.

Nochmal zu SUSE 11.1 und dem Sound zurück.

Das Problem ist leider, dass SUSE 11.1 oft nicht so reagiert, wie man es erwartet, und Spontanreaktionen ausführt. Daher ist ein konstruktives Vorgehen irgendwie nur schwer möglich. Also, ich habe auch die SUSE 11.1 runtergeschmissen und bin zur 11.0 zurückgekehrt.

Hm, mal überlegen was man da tun kann......

IRC -> #alsa

die sind immer ganz fit und können in den meisten Fällen weiterhelfen.

Ansonsten fällt mir da jetzt auch nichts sinnvolles ein. Schade...
 
Auch ich hab wieder 11.0 installiert. Diese Version läuft doch viel runder und performander.
Bei 11.1 kommt es mir so vor, das Updates auch recht schleppend kommen. Das war bei der 11.0 noch anders.
Wenn so viele das Problem mit dem Sound haben, sollte man es doch schnell eingrenzen können. Auch das Panel in KDE 4.1.3 ist immer noch nicht gegen Abstürze oder plözlichen Veränderungen gefixt worden. Das selbe bei Bluetooth. Kde 3.5.10 ist auch noch nicht komlett auf Deutsch localisiert worden. SuSE sollte nach möglichkeit KDE 4.2 als Update zu 4.1.3 eispielen, da ja die kommende SuSE 11.2 auf KDE 4.3 oder gar 4.4 setzt. (natürlich mit einer vorherigen Abfrage, ob man das möchte). Was haltet Ihr davon?
 
Oben