der thread:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=23365&highlight=unexpectedly
scheint mir in die richtige Richtung zu zeigen.
Aber:
Ich habe 512 MB Ram, das dürfte doch reichen, oder?
Die Ordner:
/var/cache/apt/archives/partial
/var/state/apt/lists/partial
und die Datei:
/var/cache/apt/archives/lock
sind vorhanden.
Große Frage: Warum greife ich eigentlich noch auf ftp zu, wenn ich doch schon alles runtergeladen habe?
Meine sources.list:
#rpm ftp://mirrors.mathematik.uni-bielefeld.de/pub/liux/suse/apt SuSE/9.2-i386 security
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt SuSE/9.2-i386 security
Das ist eine Liste, die ich übernommen hatte, als ich apt einrichtete. Ist da nicht ein Fehler drin, oder müssen die Leerzeichen da sein?
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=23365&highlight=unexpectedly
scheint mir in die richtige Richtung zu zeigen.
Aber:
Ich habe 512 MB Ram, das dürfte doch reichen, oder?
Die Ordner:
/var/cache/apt/archives/partial
/var/state/apt/lists/partial
und die Datei:
/var/cache/apt/archives/lock
sind vorhanden.
Große Frage: Warum greife ich eigentlich noch auf ftp zu, wenn ich doch schon alles runtergeladen habe?
Meine sources.list:
#rpm ftp://mirrors.mathematik.uni-bielefeld.de/pub/liux/suse/apt SuSE/9.2-i386 security
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt SuSE/9.2-i386 security
Das ist eine Liste, die ich übernommen hatte, als ich apt einrichtete. Ist da nicht ein Fehler drin, oder müssen die Leerzeichen da sein?