Hallo,
ich lasse momentan meine Testmaschinen in einer Virtualmachine laufen.
Zu meinem Problem:
SuSe 11.3 wurde als Minimalinstallation installiert und bootet auch nur im init 3.
Das Netzwerk der VM habe ich auf Bridged gestellt, daher sollte alles kein Problem sein. Alle Rechner mit einer gültigen IP bekommen direkt Internetzugang durch den Router.
Leider funktioniert das bei meiner VM nicht.
Nach dem Boot ist keine Netzwerkschnittstelle (außer lo) verfügbar. (Warum auch immer)
Nach jedem Boot muss ich ein "ifconfig eth1 up 192.168.1.80" raushauen, damit ich zu anderen Maschinen Kontakt bekomme und pingen kann.
Trotzdem erhalte ich keinen Internetzugang....
Woran liegt das, andere VM's (Fedora) haben ihren Netzwerkanschluss direkt konfiguriert und kommen ins Inet :/
ich lasse momentan meine Testmaschinen in einer Virtualmachine laufen.
Zu meinem Problem:
SuSe 11.3 wurde als Minimalinstallation installiert und bootet auch nur im init 3.
Das Netzwerk der VM habe ich auf Bridged gestellt, daher sollte alles kein Problem sein. Alle Rechner mit einer gültigen IP bekommen direkt Internetzugang durch den Router.
Leider funktioniert das bei meiner VM nicht.
Nach dem Boot ist keine Netzwerkschnittstelle (außer lo) verfügbar. (Warum auch immer)
Nach jedem Boot muss ich ein "ifconfig eth1 up 192.168.1.80" raushauen, damit ich zu anderen Maschinen Kontakt bekomme und pingen kann.
Trotzdem erhalte ich keinen Internetzugang....
Woran liegt das, andere VM's (Fedora) haben ihren Netzwerkanschluss direkt konfiguriert und kommen ins Inet :/