Hallo,
ich habe Suse 11.1 erfolgreich aus Windows Vista installiert. Allerdings erst beim zweiten Anlauf. Irgendetwas mit den Partitionen hat zunächst nicht funktioniert. Mit einiger Handarbeit habe ich es schließlich aber doch geschafft. Nun kann ich mit Hilfe des Linux Bootmanagers Grub beide Systeme starten.
Jedoch erscheint nach Auswahl von Windows im Grub Bootmanager noch zusätzlich der Microsoft Bootmanager mit zwei Einträgen:
Wie kriege ich den OpenSUSE Eintrag wieder weg, oder besser, wie kann ich den Windows Vista Bootmanager deaktivieren? Eine boot.ini gibt es ja in Vista nicht mehr ...
ich habe Suse 11.1 erfolgreich aus Windows Vista installiert. Allerdings erst beim zweiten Anlauf. Irgendetwas mit den Partitionen hat zunächst nicht funktioniert. Mit einiger Handarbeit habe ich es schließlich aber doch geschafft. Nun kann ich mit Hilfe des Linux Bootmanagers Grub beide Systeme starten.
Jedoch erscheint nach Auswahl von Windows im Grub Bootmanager noch zusätzlich der Microsoft Bootmanager mit zwei Einträgen:
Code:
MS Windows Vista
openSUSE 11.1 Installer