• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse Linux 10.0 und Linux 10.1 auf einer Maschine

Hallo,
ich schicke voraus: ich bin kein PC-Guru, bin aber an einer sicheren Installation interessiert!
Auf meiner Festplatte habe ich WinXP (noch brauche ich es für wenige Anwendungen) und ein nun sehr stabiles Suse Linux 10.0. Die Einrichtung (vor allem WLAN) hat doch etwas Arbeit gekostet.
Um dies traute Paar durch eine Installation von Suse Linux 10.1 nicht zu stören, habe folgendes Vorhaben:
1. Ich habe eine weitere Festplatte gekauft und eingebaut.
2. Auf dieser möchte ich Suse Linux 10.1 installieren (/swap, / , /Home)
3. Der Bootmanager bleibt auf der 1. Platte und sollte die drei Systeme starten können.
4. Wenn ich die Sicherheit habe, dass Suse Linux 10.1 ebenfalls stabil läuft, wird Suse Linux 10.0 durch Suse Linux 10.2 ersetzt (usw).
Ich habe bisher Stunden damit zugebracht Modell-Konifurationen für einen Parallelbetrieb von 2 Linuxsystemen zu finden. Bisher ohne Erfolg. Ich habe Angst bei manuellen Partition-Änderungen einen Fehler zu machen und dann leer dazustehen.
Gibt es im Forum oder in der Literatur Beispiele, die als Vorlagen dienen können?
MfG
Horst Schwarz, Hamburg
 
Das sollte kein Problem darstellen. Wenn Du ganz sicher sein willst, häng Deine Orig-Platte (hda) ab und mach dann eine Standard-inst.auf Deine neue Platte. Damit umgehst Du zb so Dinge, daß die Inst. auf "hdb" die /swap auf Deiner "hda" unbedingt aktivieren will u.ä. Wenn dieses System dann ohne Ärger startet, dann kannst Du /boot/grub/menue.lst so anpassen, daß beide Linuxe im bootmenue gewählt werden können. So hats bei mir geklappt. Sich vorher ein genaues Bild der Platten per fdisk zu verschaffen kann nie schaden.Deine Bedenken, die hda zu plätten, sind bei abgeklemmter Disk auch müßig :) UND man kann beliebig auf hdb "rumfuhrwerken", da wird man auch nicht dümmer davon.
 
Oben