• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse Linux 10 startet nach Update nicht mehr

Hallo liebe Kollegen :wink:

Ich hoffe, dass ich nicht im falschen Forum bin.

Heute habe ich Suse Linux 10 installiert und nach der Installation (nachdem das System neugestartet ist) ließ ich einen Update durchführen und installierte AntiVir für Linux ....

Bei den nächsten Neustarts wird die Grafische oberfläche (Runlevel 5) übersprungen und bleibe somit "in der Konsole - beim Login hängen"...
--> ..."runlevel 5 skipped"...

Weiß jemand, wie ich in "Runlevel 5" umschalten kann, so das ich wieder mit dem GUI (KDE) weiterarbeiten kann :?: :?: :?:
(es wäre zu schade, wenn ich das System neuinstallieren müsste :? )
 
Kannst du dich in der Konsole einloggen? Dann mach das doch und führe (als root) init 5 aus. Danach kannst du in Yast das Standard-Runlevel einstellen.

Gruß sp
 
Ich vermute mal, dass bei deinem Online Update ein Kernel-Update dabei war.
Hattest du vorher einen Grafikkartentreiber installiert?
Wenn dem so ist, musst du deinen Grafikkartentreiber neu installieren.
In diesem Fall ist es nämlich normal, dass du in der Konsole landest.

Du kannst es in der Konsole auch mal mit
Code:
sax2 -a
versuchen. -a steht für "enable automatic configuration".
 
Hi,
Ich hatte eben das selbe Problem. Suse 10.0 installiert und dann via
apt das System auf den neusten Stand gebracht. Mit dem selben Effekt.
Als ich dann versucht habe KDE via startx per Hand zu starten, sagte mir
XOrg, dass es das Modul Radeon nicht findet.

Ich hab dann ein bischen mit apt-cache gesucht und die X11-Video
Treiber nachinstalliert. Das hat ihm wohl gefehlt und danach ging wieder
alles ...
Holger
 
Mein Linux System läuft wieder - vielen Dank liebe Kolegen :D

Ich habe eure Vorschläge ausprobiert und es hat geklapt - nochmals ein freundliches Dakeschön :D :D :D

(die nVidia Grafikkartentreiber waren nicht konfiguriert ...)
 
Oben