Um das vorweg zu geben: Ja, ich habe andere Posts zu dem Thema gelesen und nicht verstanden und 2. Ja, ich ahbe auch die Linux hilfe die einem rein gar nix bringt auch gelesen 
Ich bin noch beu bei Linux und alles was ich bisher festgestellt habe ist das man soziemlich alles selber machen sowie configs selberschreiben und bearbeiten darf. :>
Problem: Ich möchte Linux 9.1 Prof. als DHCP Server laufen lassen der IP Adressen an ein großes Netzwerk verteilen kann. Ich logge mich als root ein, befolge die Linux Hilfe und tippe alles ordentlich ein bei ''DHCP-Server'' und klicke auf Beenden/Weiter. beim Neustartem des DHCP-Servers kommt ''Fehler beim Neustarten des DHCP-Daemons''. Wow, wie präzise, Wo? Warum?
Wäre nett wenn jemand schritt für schritt mal sagen könnte was man dafür tun muss :> bin schonma glücklich wenn mein anderer Windos XP Rechner hier eine IP zugewiesen bekommt, später dann in nem großen netzwerk,
danke fürs lesen
Ich bin noch beu bei Linux und alles was ich bisher festgestellt habe ist das man soziemlich alles selber machen sowie configs selberschreiben und bearbeiten darf. :>
Problem: Ich möchte Linux 9.1 Prof. als DHCP Server laufen lassen der IP Adressen an ein großes Netzwerk verteilen kann. Ich logge mich als root ein, befolge die Linux Hilfe und tippe alles ordentlich ein bei ''DHCP-Server'' und klicke auf Beenden/Weiter. beim Neustartem des DHCP-Servers kommt ''Fehler beim Neustarten des DHCP-Daemons''. Wow, wie präzise, Wo? Warum?
Wäre nett wenn jemand schritt für schritt mal sagen könnte was man dafür tun muss :> bin schonma glücklich wenn mein anderer Windos XP Rechner hier eine IP zugewiesen bekommt, später dann in nem großen netzwerk,
danke fürs lesen