• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse-Plugger läuft nicht

Bei meiner Installation von Suse 10.0 GM startet de Plugger nicht, weder bei USB-Teile noch bei den DVD-LaufwerkenEine Installation mit denselben CD's läuft auf einem Rechner mit dem selben Board ohne diesen Effekt.Ein manuelles Starten als root brachte auch nichts.
 
Sorry, also als root :

DCOPClient::attachInternal. Attach failed Could not open network socket
DCOPClient::attachInternal. Attach failed Could not open network socket
kbuildsycoca running...
 
[vermutunsmodus]Ich glaube das wird jetzt über die Auswahl bei der Installation gesteuert ob man kde oder gnome einsetzen will. Bei kde wird das wohl von kde gehandelt und daher der Plugger nicht mehr eingesetzt.[/vermutungsmodus]
Bei mir läuft der Plugger (zum Glück) auch nicht mehr aber CD/DVD/USB-Stick sind trotzdem aufgesprungen. ...aber auch nur einmal... :twisted:
 
Mag sein, aber bei einer identischen Installation springt er immer an. Vielleicht liegt das ja wieder an den OnlineUpdates. Naja, dann warte ich erstmal weitere Kommentare ab, Danke schonmal !!
 
Wenn ich das richtig sehe, läuft der Plugger zwar noch im Hintergrund, tritt aber nicht mehr mit einem Icon in Erscheinung.

Greetz, HB
 
Gut das Icon ist nicht mehr da, aber unter Arbeitsplatz müssten doch der Stick oder die Digikam auftauchen, oder?
 
Also, es ist eindeutig eine Rechtefrage,denn nach einer Neuinstallation hat ein normaler User keinen Zugriff auf die DVD-Laufwerke,bzw Usb-Externa.Der Plugger läuft im Hintergrund aber popt nicht auf.Der User ist eingetragen in den Gruppen users,floppy,uucp,camera,audio,video.

Hat einer ähnliche Probleme ?
 
Oben