• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SUSE10.2: Speedstep mit CentrinoDuo und KPowersave

Also, ich war jetzt selbst nochmal etwas fleißig, nachdem ich ein vielversprechendes Projekt gefunden habe und zwar ACPI4ASUS

Mit dem dort zur Verfügung gestellten kernel-modul habe ich es geschafft die LEDs des Laptops größtenteils zum Leuchten zu bekommen.

Nachdem das Modul erst einmal geladen war und der asus_acpi-daemon am Laufen war, ließen sich sehr einfach die Keyboard-Events der Sondertasten mit < cat /proc/acpi/event> abrufen! Da aber ausgerechnet die Helligkeits-Sondertasten keine Events auslösen, habe ich einfach andere damit belegt

Dafür habe ich in </etc/acpi/events> folgende Datei angelegt und ausführbar gemacht.
hotkey
event=hotkey ATKD .*
action=/etc/acpi/hotkey.sh %e

Danach kommt der Hauptteil - und zwar habe ich im Verzeichnis </etc/acpi/> folgendes Script hotkeys.sh angelegt
#!/bin/sh

Value=""
maxVal="15"
minVal="1"

case "$3" in
00000041)
Bright=/sys/class/backlight/asus-laptop/brightness
Value=`cat $Bright`
if [ "$Value" != "$maxVal" ] ; then
echo "$Value" +1 | bc -l > /sys/class/backlight/asus-laptop/brightness
fi
;;
00000040) Bright=/sys/class/backlight/asus-laptop/brightness
Value=`cat $Bright`
if [ "$Value" != "$minVal" ] ; then
echo "$Value" -1 | bc -l > /sys/class/backlight/asus-laptop/brightness
fi
;;
00000030) /usr/bin/amixer set PCM 1+
;;
00000031) /usr/bin/amixer set PCM 1-
;;
00000032) /usr/bin/amixer set Master toggle
;;

esac
 
Oben