• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse11.1 Netzwerkcontrollerproblem

Jetzt ist genau das eingetreten was ich gehofft und vermutet hatte: Das Problem hat sich mit den Updates von selber gelöst. Man hat wahrscheinlich den Bug bei Suse entdeckt und ihn gepatcht.

Guß Carmen
 
Sei mir nicht böse Grothesk aber das hier
http://www.bin-bash.de/artikel.php?id=1187289184
finde ich für Anfänger besser strukturiert.

Und wenn Carmen noch mitliest, Befehle die in den oft gehassten schwarzen Kasten mit der Tastatur eingegeben werden, werden hier im Forum meist in einem weissen Kasten, den "Code Tags" vorgestellt. Diese kann man per "Copy und Paste" "links Klick und rechts Klick "Drag n` Drop" oder wie immer du es kennst, einfach in deine Konsole übernehmen und ausführen.

Wenn du diesen Befehl schon einmal "in der Maus" bzw in der Zwischenablage hast, kannst du ihn gleich in eine Textdatei z.B. "Konsolenbefehle" auf deinem Desktop kopieren und mit einem einleitenden und erklärenden Sätzchen für die Nachnutzung versehen.

Glaube mir, das ist jetzt nicht überheblich gemeint.

Gruß Ganymed
 
Dieser copy and paste Trick war mir nicht bekannt und hätte mir über die Jahre sicher viel Ärger und Nerven gespart wenn ich das schon viel früher gewusst hätte. Funktioniert es denn auch bei Befehlen die mehrere Zeilen lang sind - vielleicht gibt es da auch einen Trick?

Gruß Carmen
 
Code:
Funktioniert es denn auch bei Befehlen die mehrere Zeilen lang sind ...?
Falls du die Wiederanwendung einer Befehlszeile aus der oben empfohlenen Textdatei meinst, musst du bei langen Zeilen in der Tat etwas aufpassen, ob der Editor nicht einen harten Zeilenumbruch eingefügt hat.

Gruß Ganymed

P.S. Das Meiste versuche ich auch über das GUI zu erledigen, aber wenn ich hier im Forum ein Problem zur Lösung veröffentliche, bevorzuge ich meist eine Konsolenlösung oder die Angabe wie ein Problem mit Hilfe einer Konfigurationsdatei gelöst wird. Das ist in der Regel leichter zu protokollieren und nachvollziehen.
 
Oben