Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Swappartition für Suse 10.3 sichern. Mir ist hierzu auch folgende Anleitung bekannt:
http://en.opensuse.org/Encrypted_Root_File_System_with_SUSE_HOWTO#Create_an_encrypted_swap_partition
Allerdings möchte ich nicht noch eine weitere Passphrase beim Systemstart eintippen.
Mir wäre eine Lösung, bei der stets ein neuer Sitzungsschlüssel generiert wird viel lieber. Für andere Distributionen, z.B. Ubuntu, gibt es das meines Wissens auch.
Weiß jemand, ob man diese Methode auch bei Suse anwenden kann?
Und wenn, würde es mich auch sehr interessieren wie das geht
Auf S2D und S2R kann ich gut verzichten. Das hat bei mir ohnehin nie sauber geklappt.
Gruß
Tim
ich möchte gerne die Swappartition für Suse 10.3 sichern. Mir ist hierzu auch folgende Anleitung bekannt:
http://en.opensuse.org/Encrypted_Root_File_System_with_SUSE_HOWTO#Create_an_encrypted_swap_partition
Allerdings möchte ich nicht noch eine weitere Passphrase beim Systemstart eintippen.
Mir wäre eine Lösung, bei der stets ein neuer Sitzungsschlüssel generiert wird viel lieber. Für andere Distributionen, z.B. Ubuntu, gibt es das meines Wissens auch.
Weiß jemand, ob man diese Methode auch bei Suse anwenden kann?
Und wenn, würde es mich auch sehr interessieren wie das geht
Auf S2D und S2R kann ich gut verzichten. Das hat bei mir ohnehin nie sauber geklappt.
Gruß
Tim