• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

System Update Problem

Hallo,

ich habe es schon hinbekommen das ich mein OpenSUSE 10.1 auf die Version
OpenSUSE 10.2 upgedatet bekommen habe. Jedoch wollte ich nun mal ein
System Update durchführen und bekam eine Fehlermeldung.

Leider habe ich weggedrückt und auf Ignorieren geklickt damit er weiter
machen konnte. Doch es ging darum das er die Rechte für /home nicht
ändern konnte. Ich muß dazu sagen das ich mich mit den Clients an einem
LDAP Server anmelde und das /home Verzeichnis per NFS zu den Clients
gemountet wird.

Kann es daran liegen? Oder muß ich einfach kurzzeitig für das System Update
die Clients vom LDAP Server lösen, das Update machen und dann wieder
an den LDAP Server anbinden?

Gruß
Hajo
 
Hier nochmal die Fehlermeldung:

Code:
Subprocess failed. Error:RPM failed:warning:can`t chown /home (Operation not permitted)
error: unpacking of archive failed on file /home: cpio chmod failed - Operation not permitted


---
2007-01-17 13:28:51 filesystem-10.2.22.i586.rpm install failed
rpm output:
warning:can`t chown /home (Operation not permitted)
error: unpacking of archive failed on file /home: cpio chmod failed - Operation not permitted

2007-01-17 13:28:52 filesystem-10.2.22.i586.rpm install failed
rpm output:
warning:can`t chown /home (Operation not permitted)
error: unpacking of archive failed on file /home: cpio chmod failed - Operation not permitted

Das ist der Punkt wo ich dann Ignorieren gewählt habe...
 
Hajo2006 schrieb:
Oder muß ich einfach kurzzeitig für das System Update
die Clients vom LDAP Server lösen, das Update machen und dann wieder
an den LDAP Server anbinden?
Diesen Weg würde ich dir empfehlen, allerdings habe ich keinerlei Erfahrung mit LDAP.
 
Oben