Hallo,
ich habe es schon hinbekommen das ich mein OpenSUSE 10.1 auf die Version
OpenSUSE 10.2 upgedatet bekommen habe. Jedoch wollte ich nun mal ein
System Update durchführen und bekam eine Fehlermeldung.
Leider habe ich weggedrückt und auf Ignorieren geklickt damit er weiter
machen konnte. Doch es ging darum das er die Rechte für /home nicht
ändern konnte. Ich muß dazu sagen das ich mich mit den Clients an einem
LDAP Server anmelde und das /home Verzeichnis per NFS zu den Clients
gemountet wird.
Kann es daran liegen? Oder muß ich einfach kurzzeitig für das System Update
die Clients vom LDAP Server lösen, das Update machen und dann wieder
an den LDAP Server anbinden?
Gruß
Hajo
ich habe es schon hinbekommen das ich mein OpenSUSE 10.1 auf die Version
OpenSUSE 10.2 upgedatet bekommen habe. Jedoch wollte ich nun mal ein
System Update durchführen und bekam eine Fehlermeldung.
Leider habe ich weggedrückt und auf Ignorieren geklickt damit er weiter
machen konnte. Doch es ging darum das er die Rechte für /home nicht
ändern konnte. Ich muß dazu sagen das ich mich mit den Clients an einem
LDAP Server anmelde und das /home Verzeichnis per NFS zu den Clients
gemountet wird.
Kann es daran liegen? Oder muß ich einfach kurzzeitig für das System Update
die Clients vom LDAP Server lösen, das Update machen und dann wieder
an den LDAP Server anbinden?
Gruß
Hajo