Hallo liebe Linux-Freunde,
ich bin neu hier im Forum, daher kurz was über mich: Plage mich mit Suse Linux 8.2 Pro seit Juli letzten Jahres herum und versuche nach 15 Jahren D.S/W....s komplett umzusteigen. Ich habe zurzeit Suse 9.0 Pro mit Wine Rack Erweiterung installiert, da einige meiner Lieblingsprogramme (Phase5 z.Bsp.) nur für WIN geschrieben sind, installiert und kriege leider das DSL (Vigor 2500We über 1und1 erworben) nicht zum Laufen. Unter W2K funktioniert alles reibungslos. Ach ja, der Rechner ist über eine Realtek 100/10 Karte an den Router angeschlossen. Bei der Installation von Suse wurde der DSL-Adapter nicht automatisch erkannt, daher habe ich manuell konfiguriert.
Nun meine Frage: hat jemand aus dem Forum die oben beschriebene Kombination schon zum Laufen gebracht?
Wenn der DSL Zugang unter Suse klappt, dann möchte ich gerne die Suse-Maschine als Server für mein hausinternes Netz einrichten und meinen Kindern darüber (via WLAN) den "kontrollierten" Internetzugang ermöglichen, bzw. Ressourcen gemeinsam nutzen.
Ich freue mich auf regen Austausch und Dank im Voraus
Grüße
Sven
ich bin neu hier im Forum, daher kurz was über mich: Plage mich mit Suse Linux 8.2 Pro seit Juli letzten Jahres herum und versuche nach 15 Jahren D.S/W....s komplett umzusteigen. Ich habe zurzeit Suse 9.0 Pro mit Wine Rack Erweiterung installiert, da einige meiner Lieblingsprogramme (Phase5 z.Bsp.) nur für WIN geschrieben sind, installiert und kriege leider das DSL (Vigor 2500We über 1und1 erworben) nicht zum Laufen. Unter W2K funktioniert alles reibungslos. Ach ja, der Rechner ist über eine Realtek 100/10 Karte an den Router angeschlossen. Bei der Installation von Suse wurde der DSL-Adapter nicht automatisch erkannt, daher habe ich manuell konfiguriert.
Nun meine Frage: hat jemand aus dem Forum die oben beschriebene Kombination schon zum Laufen gebracht?
Wenn der DSL Zugang unter Suse klappt, dann möchte ich gerne die Suse-Maschine als Server für mein hausinternes Netz einrichten und meinen Kindern darüber (via WLAN) den "kontrollierten" Internetzugang ermöglichen, bzw. Ressourcen gemeinsam nutzen.
Ich freue mich auf regen Austausch und Dank im Voraus
Grüße
Sven