• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

tar: Probleme mit geöffneten Files?

Hi,

ich bin mir nicht sicher, ob es beim taren von Verzeichnissen (z.B. /home) zu Problemen, Unterbrechungen oder gar Abbrüchen kommen kann, wenn ein oder mehrere Files aus den zu sichernden Verzeichnissen gerade geöffnet bzw. in Bearbeitung durch andere User sind?!
Was meint ihr - wie verhält sich das???

Ich habe es anhand eines einfachen Textfiles in /etc mal probiert... dieses geöffnet, verändert, aber nicht gespeichert sonder offen gelassen und dann das /etc-Verzeichnis getart. Da ist eigentlich kein Fehler aufgetreten und es wurde das Textfile in seiner ursprünglichen Version (ohne Änderungen, da ja noch nicht gespeichert) mit getart.
Nun meine ich mich zu erinnern, dass ich vor langer Zeit das /home nicht taren konnte, weil ein User ein Wordfile offen hatte. Der tar-Prozeß blieb, glaube ich, bei diesem Wordfile stehen. Aber ich weiß es nicht mehr so genau - deshalb hier meine Frage, wie sich das verhält.


Danke und Gruß.
 
magic_halli schrieb:
ich bin mir nicht sicher, ob es beim taren von Verzeichnissen (z.B. /home) zu Problemen, Unterbrechungen oder gar Abbrüchen kommen kann, wenn ein oder mehrere Files aus den zu sichernden Verzeichnissen gerade geöffnet bzw. in Bearbeitung durch andere User sind?!
Was meint ihr - wie verhält sich das???
Es wird das getart, was an der Leseposition gerade in dem Moment zu finden war. tar wird dich versuchen zu warnen, wenn die Datei während des tarens verändert wird. Von offenen Dateien allein kann man ja keinen Schluß ziehen.
 
Also kann ich davon ausgehen, dass auf jeden Fall erstmal auch die Datei mit getart wird, die gerade in Bearbeitung ist - im tar ist dann natürlich die nicht aktuelle Version der Datei vorhanden, oder?!

tar wird dich versuchen zu warnen, wenn die Datei während des tarens verändert wird
Wie sieht denn dann diese Warnung aus? Wird dadurch die Scriptabarbeitung unterbrochen - wenn ja, kann man das auch ignorieren, damit das Script erstmal bis Ende durchläuft?

Gruß.
 
Oben